Entdecken
Des Herzogs englische Parkanlagen
Der 4,4 km lange Landstreifer mit Familiensinn ist eine echte Tier-Erlebnis-Runde für alle kleinen Entdecker.
Routendetails
Informationen zur Tour
Der malerische Dülmener Wildpark Er zählt zu den schönsten Parkanlagen im Münsterland. Kleine Hügel und Baumgruppen, Teiche und Wiesen mit einzelnen Bäumen beschreiben eine Umgebung, die zum Wandern für dich schöner nicht sein kann. Sie erinnert an englische Parkanlagen. Das kommt nicht von Ungefähr! Im Jahre 1864 entwickelt der englische Gartenarchitekt Edward Milner den Entwurf, der in seiner Form bis heute erhalten ist! Damals wurde der Park als Landsitz für den Herzog von Croÿ geplant. Besonders idyllisch und prägend ist der Herzteich mit der Holzbrücke. Die Ausführung erfolgte durch den Gärtner Charles Barnard, der ebenso Einfluss auf die Gestaltung nimmt.
Wildtiere beobachten Heute ist der Wildpark für jedermann frei zugänglich. Seit 1920 sind hier auch Wildtiere wie Damwild, Rotwild und Heidschnucken angesiedelt, die sich im Park frei bewegen können. Dazu gibt es viel Ruhe und eine wunderschöne Landschaft, um den Alltag hinter sich zu lassen und die Natur zu genießen. Kinder werden diesen LandStreifer ebenfalls lieben! Hier können sie Wildtiere beobachten, die Wege sind leicht begehbar und es gibt noch ganz viel natürlich Spannendes zu entdecken.
Wanderlust pur Der Landstreifer verläuft ausschließlich durch den Wildpark Dülmen. Wenn dich aber die Wanderlust so richtig gepackt hat, dann kannst du den Verlängerungsweg A6 nehmen und einfach weiterwandern.
Unser Tipp:
Hast du Lust auf eine Wildpark-Rallye? Gemeinsam mit dem Biologischen Zentrum haben wir eine besondere Tour entworfen. Weitere Infos findest du im Infoblatt zur Wildpark-Rallye. Ein weiterer Tipp ist der Oedlerteich mit Aussichtskanzel (zu finden auf dem Verlängerungsweg A6): Hier lassen sich die Wildtiere hautnah beobachten.