Für die Ausgabe und Nutzung von Chipkarten zur Bezahlung (im Folgenden „Sandbank“ genannt) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt). Die AGB gelten für sämtliche Leistungen einschließlich Informationen und Auskünfte im Zusammenhang mit der Ausgabe, Lieferung und Nutzung der Sandbank.
1. Erwerb
Vertragspartner des Kunden für die Ausgabe und Nutzung der Bezahlkarte „Sandbank“ ist Dülmen Marketing e.V., Viktorstraße 6, 48249 Dülmen.
Die „Sandbank“ ist während der Veranstaltung Dülmen Beach an der Dülmen Marketing-BeachBar und in der Geschäftsstelle von Dülmen Marketing (Viktorstraße 6, 48249 Dülmen) erhältlich. Die Bezahlkarte „Sandbank“ verbleibt im Eigentum von Dülmen Marketing e.V. Der Kunde erhält lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verfügung über das aufgeladene Guthaben.
2. Aufladung und Benutzung
Mit der „Sandbank“ können bei der Veranstaltung Dülmen Beach 2025 Getränke und Souvenirs an der Dülmen Marketing-BeachBar bargeldlos bezahlt werden. Das Aufladen neuer Beträge erfolgt ebenfalls an der BeachBar oder via PayPal. Die Karte ist mit einem Mindestbetrag von 10 Euro aufzuladen. Aufladungen sind in Schritten von jeweils 5 Euro möglich, bis zu einem maximalen Guthaben von 500 Euro. Bei der ersten Ausgabe wird ein Pfandbetrag in Höhe von 5 Euro erhoben, der vom ersten Guthaben abgezogen wird. Der Pfandbetrag wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Karte zurückerstattet.
3. Reklamationen
Rückfragen oder Beanstandungen können schriftlich an Dülmen Marketing e.V., Viktorstraße 6, 48249 Dülmen telefonisch unter 02594/12345 oder per E-Mail an duelmen-marketing@duelmen.de gerichtet werden.
4. Gültigkeit und Auszahlung
Die „Sandbank“ ist ausschließlich für die Veranstaltung Dülmen Beach 2025 vom 27.06.2025 bis zum 03.08.2025 gültig. Der Kunde ist berechtigt, die „Sandbank“ an Dülmen Marketing e.V. zurückzugeben: Die Rückgabe der Bezahlkarte „Sandbank“ kann während der Veranstaltung an der Dülmen Marketing-BeachBar oder nach der Veranstaltung in der Geschäftsstelle von Dülmen Marketing e.V. erfolgen. Die Auszahlung eines etwaig auf der Sandbank noch aufgeladenen Guthabens erfolgt bis 200€ in bar. Beträge über 200€ werden ausschließlich in der Geschäftsstelle von Dülmen Marketing bearbeitet und überwiesen. Bei einem Guthaben von 0 Euro wird lediglich der Pfandbetrag zurückerstattet. Die Rückabwicklung der Karten (einschließlich Auszahlung des Guthabens und Pfandrückerstattung) ist ausschließlich bis zum 30.11.2025 möglich. Danach verfällt ein etwaiges Restguthaben ersatzlos.
5. Rabatte und prozentuale Vergünstigungen
Die Ausgabe von Rabatten, Sonderaktionen oder prozentualen Vergünstigungen im Zusammenhang mit der Bezahlkarte „Sandbank“ erfolgt freiwillig und ohne rechtlichen Anspruch. Es besteht kein genereller oder zukünftiger Anspruch auf die Gewährung solcher Vorteile. Dülmen Marketing e.V. behält sich das Recht vor, Rabatte jederzeit zu ändern, auszusetzen oder dauerhaft einzustellen. Bereits gewährte Rabatte oder Prozente sind personengebunden und nicht übertragbar. Eine Übertragung auf andere Bezahlkarten, Dritte oder sonstige Konten ist ausgeschlossen.
6. Verlust
Bei Verlust der Bezahlkarte „Sandbank“ hat der Kunde grundsätzlich keinen Anspruch auf Rückerstattung des aufgeladenen Guthabens oder des Pfandbetrags. Sofern dem Kunden die Kartennummer bekannt ist und deren Besitz glaubhaft nachgewiesen werden kann, ist eine Sperrung der Karte durch Dülmen Marketing e.V. möglich. Die Sperrung erfolgt zeitnah nach Eingang des Nachweises, jedoch ohne Garantie dafür, dass bis dahin kein Missbrauch durch Dritte erfolgt ist. Für bereits getätigte Umsätze nach dem Verlust übernimmt Dülmen Marketing e.V. keine Haftung.
7. Missbrauch
Im Falle des Missbrauchs, insbesondere der Manipulation, wird die Sandbank unverzüglich gesperrt. Bei Vorliegen strafrechtlicher Tatbestände erfolgt in jedem Falle eine Strafanzeige. Dülmen Marketing e.V. behält sich vor, zivilrechtliche Ansprüche geltend zu machen.
8. Haftung
Die Haftung von Dülmen Marketing e.V., ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und die Haftung wegen eines arglistig verschwiegenen Mangels oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie werden durch diese AGB nicht beschränkt. Durch diese AGB nicht beschränkt wird ferner die Haftung von Dülmen Marketing e.V. für Schäden beruhend auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der von Dülmen Marketing e.V., ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Liegt keiner der vorgenannten Fälle vor, ist die Haftung von Dülmen Marketing e.V. für Schäden aus der Verletzung einer Pflicht, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags also überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertraut und vertrauen darf (vertragswesentliche Pflicht), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Im Übrigen ist die Haftung der Dülmen Marketing e.V. ausgeschlossen. Soweit die Haftung für Schäden in dieser Ziffer begrenzt ist, gilt dies auch für eine etwaige Haftung der Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter von Dülmen Marketing e.V..
9. Datenschutz
Die im Zusammenhang mit der Ausgabe und Nutzung der Bezahlkarte „Sandbank“ erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
10. Schlussklausel
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt die gesetzliche Regelung.