Kartoffelmarkt am Wochenende mit Holland- und Automeile

Auf eine volle Innenstadt hofft Dülmen Marketing an diesem Samstag und Sonntag, 13. und 14. September: Denn auf die Besucher, die traditionell nicht nur aus Dülmen sondern auch aus dem gesamten Münsterland sowie dem nördlichen Ruhrgebiet kommen, wartet der Kartoffelmarkt. Seit Jahrzehnten findet er immer am zweiten Wochenende im September statt.
Veranstalter Dülmen Marketing ist sich sicher, dass wiederum tausende Besucherinnen und Besucher kommen werden – vor allem am Sonntag. Denn die „Holländer“ mit ihren Marktständen auf der Coesfelder Straße ziehen immer die Massen an! Von Käse über Blumen bis zu kleinen Leckereien wird es wieder alles geben was das Herz begehrt. Und die lockere Art und Weise, wie sie ihre Waren an den Mann beziehungsweise die Frau bringen, ist ja immer eine Reise wert. Ebenfalls am Sonntag präsentieren sechs Dülmener Autohäuser ihre Neuwagen auf der Marktstraße (gegenüber von Ahlert und Livingroom).
Fünf Mal im Jahr kann in Dülmen auch am Sonntag eingekauft werden, so auch an diesem Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Viele Einzelhändler, darunter auch Dülmens größter Einzelhändler Ahlert.Mode im Herzen, haben auch am Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Ansonsten sind in der Innenstadt vom Overberg- bis zum Marktplatz, von der Alten Borkener Straße bis zur Coesfelder Straße überall Händler platziert, die sowohl kulinarische Leckereien im Angebot haben als auch zum Bummeln einladen.
Der Natz von Dülmen ist zusammen mit Dülmens Maskottchen Pferdi an beiden Tagen von 11 bis 15 Uhr unterwegs – und vor allem auf dem Marktplatz an der Wild Zone von Dülmen Marketing anzutreffen. Dort verschenkt er – passend zum Kartoffelmarkt – rund 150 Packungen Kartoffeln, die von den Besuchern mit nach Hause genommen werden können.
 

Zurück