Aktuelle Stellenangebote
Ihre Karriere bei Dülmen Marketing
Dülmen Marketing e.V. sucht zum 1. Januar 2026 eine(n)
Citymanager/in (w/m/d).
Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.
Dülmen ist ein Mittelzentrum mit rund 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Herzen des Münsterlandes mit optimaler Verkehrsanbindung an der A 43 zwischen der Stadt Münster und dem nördlichen Ruhrgebiet sowie mit direktem Anschluss an den Bahnstrecken Essen-Münster und Dortmund-Gronau/Enschede gelegen. Neben unserer starken Wirtschaft ist die Stadt der Wildpferde auch überregional für die vielfältigen Veranstaltungen und Events bekannt.
Um uns auch weiter für die Zukunft aufzustellen, wird Dülmen Marketing, ein Verein bestehend aus diversen Dülmener Akteuren (z. B. Kaufmannschaft, DeHoGa, Stadt Dülmen), die Aktivitäten der Agentur City ausbauen und hierfür die Stelle des Citymanagers/Citymanagerin aufgrund einer Nachfolgeregelung neu besetzen. Aufgabe der Agentur City ist die gezielte Attraktivierung und die Förderung der Innenstadt zur Geschäftsbelebung für Handel und Dienstleister zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität für Besucher und Hervorhebung der Zentralitätsfunktion. Hierzu sollen Veranstaltungen mit Werbeeffekt für den Standort Dülmen angeregt, koordiniert, beworben und durchgeführt sowie gemeinsame Werbeangebote koordiniert und unterstützt werden. Darüber hinaus gehören Maßnahmen zur Steigerung des Qualitätsstandards und der Förderung und Anregung der Angebote sowie die Bekanntmachung der Kompetenz aller Handels- und Dienstleistungsbetriebe der Stadt Dülmen in der Region zu den satzungsgemäßen Aufgaben.
Aufgabenschwerpunkte:
Sie
- sind Ansprechpartner/in und „Kümmerer“ für Existenzgründer, Händler, Gastronomen, Dienstleister und Immobilieneigentümer und betreiben aktive Netzwerkarbeit mit den unterschiedlichen Akteuren der gesamten Stadt.
- bauen aktiv Kontakte zu Unternehmen inner- und außerhalb der Innenstadt auf und pflegen diese kontinuierlich. Dabei arbeiten Sie eng mit der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Bürgermeister zusammen, um gemeinsame Unternehmensbesuche zu organisieren und die Präsenz von Stadt, Wirtschaftsförderung und Dülmen Marketing insgesamt zu stärken.
- nehmen an regelmäßigen Jour-fixe-Terminen teil und wirken an deren inhaltlicher Weiterentwicklung mit, um einen offenen, konstruktiven Austausch sicherzustellen.
- analysieren die Innenstadt bzgl. ihrer Angebotsstrukturen und auch der Leerstände in enger Kooperation mit den zuvor genannten Personengruppen und betreiben ein aktiven Leerstands-, Geschäftsstraßen- und Flächenmanagement.
- sind verantwortlich für die Konzeption anlassbezogener Veranstaltungsformate und deren Durchführung sowie für die Umsetzung beschlossener Konzepte zur Innenstadtattraktivierung.
- generieren Fördergelder für die Durchführung von Maßnahmen und Projekten zur Innenstadtattraktivierung.
- begleiten Projekte und entwickeln Ideen in Bezug auf drängende Zukunftsthemen der Innenstadt (insbesondere Digitalisierung/Mobilität/Barrierefreiheit) unter Einbindung externer Expertise (Fachbüros/Hochschulprojektearbeit)
- unterstützen das Dülmen Marketing-Veranstaltungsteam bei der Konzeption und Durchführung bestehender und neuer Veranstaltungsformate sowie der Weiterentwicklung bestehender Veranstaltungen wie des überregional bekannten Dülmener Winters, des Dülmen Beaches und weiteren.
Fachliche und persönliche Qualifikationen:
Vorausgesetzt wird ein erfolgreicher Diplom- oder Bachelor-Abschluss eines berufsrelevanten Studiums mit praxisbezogenen Anteilen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (beides denkbar z. B. in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung) oder in beruflicher Praxis im Bereich Citymanagement, Stadtmarketing, Einzelhandel, Immobilienwirtschaft, Marketing/Kommunikation.
Sie haben ein überzeugendes und sympathisches Auftreten und finden durch Perspektivübernahme und manchmal auch Geduld Zugang zu Menschen – sowohl zu Unternehmern, Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und auch zu Immobilieneigentümern.
Sie verstehen sich als „Macher/in“ und sind eine engagierte, zielorientierte und kreative Persönlichkeit, die über sehr gute kommunikative Fähigkeiten verfügt und Ihnen gelingt es, Personen zu gewinnen, mitzunehmen und kontinuierlich einzubinden.
Sie haben Übersicht über handelsspezifische, immobilienwirtschaftliche, stadtplanerische und stadtgesellschaftlicher Zusammenhänge im Kontext der Innenstadt-, Einzelhandels- und Immobilienentwicklung.
Wünschenswerte zusätzliche Qualifikationen:
- Grundkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie Verständnis kommunaler Verwaltungsabläufe.
- Erfahrung im Umgang mit städtebaulichen Prozessen, Genehmigungsverfahren und öffentlichen Beteiligungen.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einbindung in ein motiviertes, funktionierendes Team mit flachen Hierarchien
- Einen modernen Arbeitsplatz im Stadtzentrum von Dülmen
- Eine flexible Arbeitszeitregelung
- Chance, Ihren Arbeitsplatz und die Cityentwicklung maßgeblich und eigenverantwortlich mitzugestalten
Was Sie sonst noch wissen sollten?
Verzichten Sie bitte auf aufwändige Bewerbungsmappen. Ihre Bewerbungen werden nur zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf hinweisen. Bitte legen Sie daher Ihrer Bewerbung ausschließlich Kopien bei und weisen Ihre Qualifikationen, soweit möglich, aber gleichwohl nach.
Für weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Weyer, Geschäfts-führer von Dülmen Marketing, telefonisch gerne unter (02594) 12122 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an
Dülmen Marketing e.V.
Herrn Tim Weyer
Viktorstraße 6-8
48249 Dülmen
oder per E-Mail an t.weyer@duelmen.de
(Ihre Dateien in E-Mail-Bewerbungen übersenden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format und möglichst in einer zusammengefassten Datei).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!