Kein Jahr ohne neue Rekorde: Beim diesjährigen „STADTRADELN“ haben die Teilnehmenden wieder Bestwerte aufgestellt. 252.100 Kilometer kamen insgesamt zusammen – eine Steigerung von 25.422 Kilometern. Bürgermeister Carsten Hövekamp dankte jetzt allen Teilnehmenden und zeichnete die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler am Donnerstag auf dem Markt der Möglichkeiten aus.
„Mehr als 250.000 gefahrene Kilometer innerhalb von nur drei Wochen sind ein Super-Ergebnis für unsere Stadt. Herzlichen Dank an alle, die wieder mitgemacht haben oder zum ersten Mal beim STADTRADELN dabei waren“, sagte Hövekamp.
Den Topwert in der Einzelkategorie stellte Benedikt Schmitz mit 2.222,2 gefahrenen Kilometern auf: eine Schnapszahl, für die der Dülmener „extra noch einmal um die Ecke gefahren ist“, wie er während der Preisverleihung mit einem Schmunzeln erläuterte. STADTRADELN-Star Arndt Pollmann, der im Aktionszeitraum auf das Auto verzichtete, erreichte immerhin 1.262 Kilometer.
Die Gruppenpreise im Überblick:
Schulen
- Clemens-Brentano-Gymnasium, 205 Radlerinnen und Radler, 26.878 km
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, 122 Radlerinnen und Radler, 22.020 km
- Marienschule, 22 Radlerinnen und Radler, 3.185 km
KiTas
- DRK-Kitas Dülmen, 117 Radlerinnen und Radler, 19.258 km
- Familienzentrum Hlg. Kreuz, 28 Radlerinnen und Radler, 6.6067 km
- Fröbel-KiTa, 6 Radlerinnen und Radler, 2.281 km
Betriebe
- 2Rad Seidl, 39 Radlerinnen und Radler, 13.136 km
- HAZEMAG, 22 Radlerinnen und Radler, 8.363 km
- Kordel Antriebstechnik GmbH, 22 Radlerinnen und Radler, 7.818 km
Familien
- Wild Horses 2.0, 2 Radlerinnen und Radler, 1.539 km
- Die Kettenpeitscher, 3 Radlerinnen und Radler, 1.506 km
- Extra wild, 8 Radlerinnen und Radler, 1.462 km






