Entdecken

Adel & Naturschönheiten

Bei dieser abwechslungsreichen Radtour durch das südliche Stadtgebiet gibt es Interessantes zu beobachten: Vom alten Rittergut Haus Visbeck über den herzoglichen Wildpark bis zur Beobachtung von Segelflugzeugen auf dem Flugplatz Borkenberge ist alles dabei. Lassen Sie sich überraschen.

Routendetails

Informationen zur Radtour

Entlang der Bahn und Haus Visbeck

Du radelst parallel zur Bahn aus der Stadt heraus ins Grüne. Nach der Querung der Bahnlinie erreichst du das idyllisch am Waldrand gelegene Haus Visbeck. Vom alten Rittergut im Dernekamp ist noch die alte Vorburg erhalten. Sehenswert ist die achteckige Marienkapelle aus dem 18. Jahrhundert, gebaut von Johann Conrad Schlaun. Ein paar hundert Meter weiter liegt das ehemalige Munitionsdepot Visbeck.

Flugplatz Borkenberge und Hausdülmen

Der Weg führt nördlich am Flugplatz Borkenberge vorbei. Ein Abstecher zum Flugplatz erlaubt das Beobachten von Motor- oder Segelfliegern. Weiter geht es nach Hausdülmen, wo die Große Teichsmühle ein beliebtes Fotomotiv ist. Im Waldstück entdeckst du eine bizarre Kiefer, die durch ihre tiefreichenden Pfahlwurzeln gehalten wird. Auf dem Burgplatz in Hausdülmen sind die St. Mauritius Kirche und eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert zu sehen.

Oedlerteich und Wildpark

Der Oedlerteich gehört zu einer ehemaligen Karpfenzuchtanlage des Herzogs von Croÿ und ist heute ein Paradies für Wasservögel und -pflanzen. Anschließend verläuft die Route auf idyllischen Wegen am Haus Waldfrieden vorbei in Richtung Dülmener Wildpark. Zum Abschluss der Tour genießt du die Fahrt durch den herzoglichen Landschaftspark, wo du mit etwas Glück Damwild oder Rothirsche beobachten kannst.

Unser Tipp:

Sehr interessant sind die Führungen durch das ehemalige Munitionsdepot Visbeck. Die Volkshochschule (VHS) Dülmen bietet von Mai bis September regelmäßig öffentliche Führungen an. Infos findest du auf der Internetseite der VHS oder erhälst du unter Tel. 02594/12400. Sonderführungen für geschlossene Gruppen können bei der VHS telefonisch angefragt werden.