Dülmen-Gutschein Nummer 60.000 ist verkauft

Dülmen. Dass der Dülmen Gutschein seit Jahren eine Erfolgsgeschichte schreibt, ist hinlänglich bekannt. Helena Bockey war am Freitagmorgen nun die Glückliche, die den 60.000. Dülmen Gutschein gekauft hat und hierfür aus den Händen von Dülmen Marketing-Mitarbeiterin Irina Ruf einen Blumenstrauß sowie eine Flasche des gerade prämierten Dülmener Wein des Jahres 2025 erhielt. 
Wie gut der Dülmen Gutschein ankommt, lässt sich auch anhand der Zahlen belegen: In den gut fünf Jahren seit der Einführung des digitalen Stadtgutscheins, der in rund 100 Dülmener Geschäften und Gastronomiebetrieben eingelöst werden kann, wurden Dülmen Gutscheine im Wert von über 1.600.000 Euro verkauft – eine beeindruckende Zahl! Rund 54.000 Käufe wurden getätigt. Damit leistet der Dülmen Gutschein einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des stationären Einzelhandels und der Gastronomie. 
Ein Blick in die (digitale) Statistik bringt dabei noch weitere interessante Zahlen zu Tage. „Ein Großteil der Dülmen Gutscheine wird auch weiterhin noch in gedruckter Form bei uns in der Geschäftsstelle oder beispielsweise auch bei Ahlert gekauft“, verrät Irina Ruf. Der Anteil der Online-Käufer unter (www.duelmen-gutschein.de) wächst allerdings genauso stark wie die Anzahl der Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern als steuer- und sozialabgabefreien Sachbezug Monat für Monat den Dülmen Gutschein zur Verfügung stellen.  

Foto (siehe Anhang): Als 60.000. Käuferin eines Dülmen Gutscheins erhält Helena Bockey (links) von Dülmen Marketing-Mitarbeiterin Irina Ruf einen Blumenstrauß sowie eine Flasche des frisch gekürten Dülmener Wein des Jahres 2025.

 

Zurück