Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Der traditionelle Wildpferdefang, der seit über 100 Jahren immer am letzten Samstag im Mai eines jeden Jahres stattfindet, muss ein zweites Mal „coronabedingt“ ausfallen.
Der Schutz von Mensch, Tier und Umwelt steht seit je her im Fokus unseres Handelns und ließ keine andere Entscheidung zu – so bedauerlich sie auch ist. Mehr Informationen finden Sie hier, speziell zu erworbenen Ticket auch hier.
Radeln für ein Gutes Klima! Dülmen ist beim Stadtradeln dabei! Vom 1. - 21. Mai können Sie sich für mehr Radförderung und Klimaschutz aufs Fahrrad schwingen! Informieren und registrieren Sie sich auf www.stadtradeln.de für Dülmen!
Die neue Frühlings-Kiste gibt es jetzt bei Dülmen Marketing zu bestellen! Die genauen Inhalte finden Sie hier. Holen Sie sich den Frühling nach Hause!
Neue Pedelecs stehen in der Overbergpassage für die Vermietung bereit
Die Dülmener Fahrradstation ist während des Bahnhofumbaus in der Overbergpassage (Zugang über den Lohwall) beheimatet. Mehr Infos finden Sie hier.
Bei diesem Maibockbier handelt es sich um ein untergäriges Bier mit einer Stammwürze von 16.5° P., einem Alkoholgehalt von 6,5 % Vol. und 30 Bittereinheiten.Pisener-, Wiener und Spezialmalze geben dem Bier seine intensive Farbe. Die erste Hopfung fand mit Saazer und Herkules Hopfen statt. Für das intensive Aroma wurde anschließend noch eine Wirpoolhopfung mit Saazer
alc. 6,5% vol
Das Maibockbier ist ein Saisonbier, traditionell gibt es dieses Bier ab Ende der Fastenzeit.
Zu erhalten in unserer Geshäftstelle. Preis; 16,00 € + 8,00 € Pfand.
Am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) ist die Wildpferdebahn regulär von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet Einlass ist bis 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die allgemein gültigen Coronavorschriften sind zu beachten!
Wie die Öffnung der Wildpferdebahn zu den Oster-Feiertagen möglich sein kann, steht noch nicht fest.
Ab sofort gibt es beim Dülmen Marketing e.V. die beliebte Blumensamenmischung "Felger's - Bienensommer" zum Aussäen (Preis je Tütchen: 1,50 Euro). Bereits in den letzten Jahren zauberte die Blumenmischung ein lebendiges und buntes Bild in Gärten und auf Balkonen.
Unsere Touristikbroschüre 2021 ist online! Werfen Sie einen Blick in die neue Broschüre und sammeln Sie spannende Ideen für Ihre nächste Tour nach Dülmen! Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden und ist auch druckfrisch in der Dülmen Marketing Geschäftsstelle ausgelegt.
Der Dülmener Handel ist auch im Lockdown für Sie da! Hier finden Sie eine praktische Übersicht über die Öffnungszeiten sowie Abhol- und Lieferbedingungen vieler Dülmener Einzelhändler!
Der Wildpark hat ganztägig und kostenlos für Sie geöffnet. Halten Sie Hunde bitte an der Leine und verlassen Sie nicht die Wanderwege, um die Tiere im Park zu schützen. Nutzen Sie die Parkplätze "An der Ziegenweide", "Am Hüttendyk" oder "Am Wasserturm". Stadtplan / Parkplätze
Nutzen Sie den Dülmen Gutschein als steuerfreie Zuwendung für Ihre Mitarbeiter! Mehr erfahren Sie hier.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken untersagt.´Mehr Infos finden Sie hier.
Der Dülmener Lieferservice wird ausgebaut! Mit neuem Lieferfahrzeug und professionellen Fahrern machen Dülmen Marketing und Viktor GmbH den nächsten Schritt. Mehr lesen Sie hier.
Der Förderverein für Kunst und Kultur bietet seit Kurzem eine neue Stadtführung an. Unter dem Titel „Skulpturenwanderung – aktuelle Kunst in Dülmen“ werden 10 künstlerische Positionen vorgestellt, die zeigen, wie modern und fortschrittlich Dülmen in der Kunst aufgestellt ist. Hier erfahren Sie mehr.
Deftig, vegetarisch oder edel - ab sofort können Picknick-Kisten in drei Varianten vorbestellt werden, die in der Geschäftsstelle von Dülmen Marketing oder an der Fahrradstation in rustikalen Holz-Picknickkisten vom Münsterland e.V. ausgegeben werden. Weitere Informationen gibt es hier.
Seit 01.10. gibt es in der Tourist Info Dülmener Bier zu kaufen: Dirk Bonekamp, Inhaber der Braumanufaktur Bonekamp, braut sechs hochwertige Biere aus natürlichen Rohstoffen. Die Kosten pro Flasche liegen zwischen 2,20 € und 3,40 €.
Wir haben eine neue Rubrik auf unserer Internetseite erstellt, in der alles zu Anna Katharina Emmerick zu finden ist.
Infos zur Geschichte des "Nönnekens aus Dülmen", zum Pilgerweg, zur Grabstätte und zum Geburtshaus der Seliggesprochenenen gibt es hier.
Suchen Sie die passenden Radwanderkarte? Möchten Sie ein Souvenir als Andenken mitnehmen oder verschenken? Dann klicken Sie durch unser Angebot.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo / Mi / Do: 10:00 - 18:00 Uhr
Di / Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.