Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Das Baugebiet liegt in südöstlicher Lage zum Siedlungsschwerpunkt Dülmen-Mitte. Es wird im Südwesten durch die vorhandene Wohnbebauung und im Nordwesten durch die Hiddingseler Straße begrenzt. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Grundschule Dernekamp, der Fröbel- und der Michael-Kindergarten.
Es werden insgesamt 9 städtische Wohnbaugrundstücke angeboten. Die unterschiedlichen Grundstücksgrößen entnehmen Sie bitte dem Grundstücksübersichtsplan unter dem Punkt Dokumente.
Der Kaufpreis für die Grundstücke beträgt 200,00 Euro/m².
Für Erwerber mit Haushaltsangehörigen Kindern unter 18 Jahren, für die Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz gezahlt wird, beträgt der Kaufpreis bei Selbstnutzung des Gebäudes für die ersten 350 m²
bei drei und mehr Kindern: 180,00 Euro/m²
Der Erschließungsbeitrag, der Kanalanschlussbeitrag und der Kostenerstattungsbetrag für Ausgleichsmaßnahmen sind im Kaufpreis enthalten. Mit Zahlung des Kaufpreises gelten diese als abgelöst.
Der Bebauungsplan ist seit Dezember 2019 rechtskräftig. Die Erschließung der Grundstücke erfolgt voraussichtlich im Zeitraum September bis November 2020, sodass eine Bebauung der Grundstücke ab 2021 möglich ist.
Eine Bewerbung für die Grundstücke ist im Zeitraum 15.06.2020 bis 10.07.2020 möglich. Der entsprechende Bewerbungsbogen steht unter dem Punkt "Dokumente" zur Verfügung. Bewerbungen, die bereits vor dem 15.06.2020 eingehen, werden mit Eingangsdatum 15.06.2020 gewertet. Bewerbungen, die nach dem Bewerbungszeitraum eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Die Vergabe der Grundstücke erfolgt anhand von Vergabekriterien. Diese entnehme Sie bitte dem unten stehendem Dokument "Was Sie wissen sollten"
Aufgrund der erreichten Punktzahl wird eine Rangliste erstellt. Die neun Bewerber mit der höchsten Punktzahl erhalten ein Grundstück. Bei gleicher Punktzahl wird nach dem Eingang des Bewerbungsbogens entschieden. Bei Bewerbungen mit gleicher Punktzahl, die am selben Tag eingegangen sind, entscheidet das Los über den Platz in der Rangliste.
Die Vergabe der einzelnen Grundstücke erfolgt folgendermaßen:
Die neun Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden aufgefordert, ihr Wunschgrundstück zu nennen. Dabei nennt der Bewerber mit der höchsten Punktzahl ein Wunschgrundstück, der Bewerber mit der zweithöchsten Punktzahl zwei Wunschgrundstücke, der Bewerber mit der dritthöchsten Punktzahl drei Wunschgrundstücke usw. Die Grundstücke werden dann entsprechend der angegebenen Wunschgrundstücke der einzelnen Bewerber vergeben. Es erfolgt eine Reservierung der Grundstücke für 6 Wochen. Bei Vorlage eines wichtigen Grundes kann die Frist einmalig für 4 Wochen verlängert werden.
Ein Beispiel für die Vergabe der Grundstücke finden Sie unter dem Punkt "Dokumente".
Für eine Bewerbung füllen Sie bitte den unten stehenden Bewerbungsbogen aus und senden diesen per E-Mail an:
Oder per Post an:
Stadt Dülmen
Fachbereich 12 - Grundstücksmanagement
Heinrich-Leggewie-Straße 13
48249 Dülmen
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: Während Lockdown geschlossen
Grundstücksmanagement der Stadt Dülmen
Julian Hatebur
Telefon: 02594 12-853
Telefax: 02594-12-829
E-Mail: j.hatebur@duelmen.de
Baubürgerbüro
Telefon: 02594 12-600
Telefax: 02594 12-649
bauaufsicht@duelmen.de
© Dülmen Marketing e.V.