Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Dülmener Innenstadt bietet gute Einkaufsmöglichkeiten. Sie ist leicht erreichbar und besitzt ein breites Einzelhandelsangebot – Drogerien, Boutiquen, Bücher, Lederwaren und natürlich diverse Lebensmittelgeschäfte. Es ist ein besonderer Vorzug unserer Stadt, dass viele der kleinen und größeren Fachgeschäfte noch in Familienbetrieb sind. Persönliche Beratung des Kunden gehört hier noch zur Selbstverständlichkeit.
Die Dülmener Einkaufsstraßen, die vom Marktplatz abgehen, bieten viel Platz zum Bummeln. Gleichzeitig haben sie sich etwas von dem gemütlichen Charme einer historisch gewachsenen Stadt bewahrt. Zum Verweilen vor, bei oder nach dem Stadtbummel laden zahlreiche Straßencafés, Bistros und Kneipen ein. Da alle Einkaufsstraßen der Innenstadt dicht beieinander liegen, ist Dülmen die Stadt der kurzen Wege. Aber auch mit dem PKW ist die Innenstadt leicht zu erreichen – dank zentrumsnaher und günstiger Parkplätze.
Frisches Obst und Gemüse, Schnitt- und Topfblumen, fangfrische Fischspezialitäten, Fleisch und Wurstwaren und vieles mehr finden die Dülmener und ihre Gäste auf dem Wochenmarkt. Dieser findet jeden Dienstag und Freitag auf dem Marktplatz statt. Von April bis September beginnt dieser um 7.30 Uhr, von Oktober bis März um 8.30 Uhr. Der Markt endet um 12.30 Uhr. Durch das besondere Flair des Marktes entsteht ein nicht alltägliches Einkaufserlebnis, das man nicht versäumen sollte.
Außerdem gibt es in Dülmen zu bestimmten Terminen Märkte und besondere Angebote: Frühlings- und Kartoffelmarkt, Dülmener Sommer und Dülmener Winter, Viktormärkte, Bürgertreff sowie Dreifaltigkeits- und Viktorkirmes.
Dülmen Marketing e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vitalität der Innenstadt, der Ortsteile und des Umlandes zu pflegen und zu stärken. Schließlich sind diese Faktoren die Basis einer gesunden und entwicklungsfähigen Standortstruktur.
Weiterhin pflegt Dülmen Marketing e.V. die enge Zusammenarbeit mit der Viktor GmbH. Diese hat es sich zum Ziel gemacht, Dülmen als Einkaufsstadt nach vorne zu bringen. Weitere Information über die Viktor GmbH können Sie den folgenden Seiten entnehmen.
Dülmen besitzt eine moderne Wirtschaftsstruktur mit einem relativ krisensicheren Branchenmix aus Industrie, Gewerbe und Handel. Und die Zeichen der Dülmener Wirtschaftsförderung stehen weiterhin auf Expansion.
Seine Mittellage zwischen Münsterland und Ruhrgebiet hat Dülmen zu einem beliebten Wirtschaftsstandort gemacht, besonders für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Anbindung an überregionale Verkehrswege durch die Autobahn A43 und durch den Schienenverkehr ist beispielhaft. Neben einem leistungsfähigen innerstädtischen Straßensystem verbessern die Umgehungsstraßen – wie die geplante Südumgehung und die B 474n – die Verkehrsverhältnisse, gerade für den Lieferverkehr. Auch der Flughafen Münster-Osnabrück liegt nur 55 Kilometer entfernt und ist über die A43/A1 gut zu erreichen.
Aufgrund einer großzügigen und weitsichtigen Ausweisung von Gewerbeflächen kann die Stadt Dülmen flexibel auf verschiedene Bedürfnisse bei Gewerbeflächenanfragen reagieren. Im Gewerbepark Dernekamp, AB Nord und in den Ortsteilen stehen verschiedene Grundstücke zur Verfügung – in allen Größen und Lagen, ganz nach Bedarf. Dülmen hat außerdem – ganz in münsterländischer Tradition – einen niedrigen Gewerbesteuerhebesatz.
Zusätzlich hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen bereits vor vielen Jahren ein effektives und kundenorientiertes Management für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen aufgebaut. Ziel ist es, Investitionen am Standort Dülmen durch die enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Investoren und Behörden zu fördern.
Die Wirtschaftsfreundlichkeit von Politik, Verwaltung und Bürgern ist einer der Kernvorzüge, die den Dülmener Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschafft. Der Dülmen Marketing e.V. hat zum Ziel diese weiter zu fördern und zu verbessern.
Diese Aufgaben werden u.a. auch in enger Zusammenarbeit mit dem IDU e.V. (Interessengemeinschaft Dernekämper Unternehmen) forciert. Aufgabe der IDU ist die Stärkung des Wirtschaftslebens im Gewerbepark Dernekamp. Weitere Information über den IDU e.V. können Sie den folgenden Seiten entnehmen.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.