Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Romantiker beobachten beim Picknick am Oedlerteich idyllische Sonnenuntergänge. Vogelkundige und Interessierte bringen ein Fernglas mit und beobachten mit etwas Glück eine beeindruckende Vielfalt an Vögeln und Amphibien. Mit Kleingeld in der Tasche können Sie sich über den Ruf des Kuckucks im Frühjahr besonders freuen und einige Meter westlich hat eine Storchenfamilie in einem Horst auf einer Wiese ihr Zuhause. Ideal ist dieser Platz für ein Picknick im Frühjahr, das wachsende Schilfgras verdeckt später im Jahr die besten Aussichtsmöglichkeiten beim Picknicken.
X3, X5, A4, A5, F6, R9, R14, R16F,
R14, 200 m entfernt: AKE-Pilgerradweg, R10
Beste Fernsicht bei entsprechenden Wetterbedingungen bietet dieser Picknickplatz. Am Aussichtspunkt erhalten Sie zudem Informationen über die markanten Punkte am Horizont. Hier ist ein besonders romantischer Platz, seine(n) Liebste(n) mit erlesenen Köstlichkeiten zu verwöhnen und vielleicht gemeinsam bei einem Glas Sekt Zukunftspläne zu schmieden.
Picknick und Abenteuer lassen sich am Niedrigseilgarten in Rorup miteinander hervorragend kombinieren. Familien sind hier genau richtig. Glückliche Kinder – entspannte Eltern. Was will man mehr? Ok, ein paar leckere Picknicksnacks und erfrischende Getränke dürfen hier ruhig dazu gehören, um die Pause perfekt zu machen.
Pferdefans aufgepasst! Hier können Sie zwischen urigen Kiefern an gemütlichen Picknickgarnituren aus Holz sitzen und feststellen, dass in einiger Entfernung die Wildpferdeherde gut getarnt mit den Weiden und Wäldern zu einer harmonischen, optischen Einheit verschmilzt. Vor oder nach einem entspannten Picknick bewundern Sie die ca. 400 Pferde aus der Nähe bei einem Rundgang durch die Wildpferdebahn im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch – einfach unbeschreiblich (nur während der Öffnungszeiten der Wildbahn; siehe Seite 63). Foto: Münsterland e.V.
Wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt beginnt eine andere Welt: Der Wildpark des Herzogs von Croÿ ist ein nach englischem Vorbild angelegter Park auf mehr als 250 Hektar, der ganzjährig geöffnet und frei zugänglich ist. Buchen-, Eichen- und Mischwälder werden hier immer wieder von Wiesenflächen aufgelockert. Sie müssen also nicht nach England reisen, um ein stilvolles Picknick in passender Umgebung zu genießen. An der Picknickgarnitur am Herzteich wird es klassisch-münsterländisch auch mit Pumpernickel, Mettwurst und Kaffee zum unvergesslichen Erlebnis - spätestens beim Anblick der frei im Park lebenden Dam- und Rothirsche!
Unweit dieser Picknickstelle befindet sich das ehemalige Rittergut Haus Visbeck mit seiner historischen Marienkapelle, die von Baumeister Johann Conrad Schlaun geplant bzw. erbaut wurde.
Das ehemalige Sonder-Munitionsdepot Dülmen – Visbeck ist noch immer von einem hohen Zaun umgeben und wird ausschließlich für Führungen geöffnet. Das Gelände wird von urtümlichen Taurus Rindern beweidet, die dazu beitragen, dass sich eine besondere Artenvielfalt hier weiterentwickeln kann.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.