Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Echte Wildpferde im Münsterland? Lilly ist überglücklich, dass sie ihren Vater auf eine Fotoreportage über die Dülmener Wildpferde begleiten kann. Ihr Bruder Nikolas dagegen ist zunächst wenig begeistert von dieser Reise, bis er feststellt, dass die Stadt Münster und das Münsterland viel mehr zu bieten haben als Pferde. Die Familie begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise. Im Planetarium und Naturkundemuseum, auf Burg Vischering, bei den alten Römern in Haltern, im Steinfurter Bagno-Park, im Freilichtmuseum Mühlenhof und bei der Sandsteinbearbeitung wird die Vergangenheit äußerst lebendig. Der Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde, das Spielzeug- und Puppenmuseum, der Allwetter-Zoo und das Pferdemuseum in Münster sorgen für jede Menge Spaß. Aber finden Lilly und Nikolas auch heraus, was eine „Marotte“ ist und wieso eine kaputte Hose fast so teuer ist wie ein Pferd?
Seitenzahl: 116
Altersempfehlung: 5 - 11 Jahre
Verlag: Biber & Butzemann
Preis:
13,99 EUR
„Dulderin von Dülmen“, „Mystikerin des Münsterlandes“ oder einfach „Die Emmerick“: Anna Katharina Emmerick bekam viele Namen zugesprochen aber keiner wird Kindern der heutigen Zeit so zugänglich sein wie jener, der „Besonderen Freundin Gottes“.
Anna Katharina Emmerick hat in ihrem Leben mehr erlebt, als sie es sich je wünschte oder erträumte.
Gottes besondere Freundin zeigt, was es mit dieser Freundschaft zwischen einer armen Kötterstochter aus dem 18. Jahrhundert und Gott auf sich hat und wie es zu einer solch ausdruckstarken Bezeichnung für eine junge Frau zur Zeit der Aufklärung kommen konnte.
Preis: 12,80 Euro
Von Helga Becker-Leeser
'Von allem etwas …' – Erinnerungen von Helga Becker-Leeser ist ein Buch, das die wahre Geschichte einer jüdischen Kindheit im westfälischen Dülmen während der Jahre 1928 bis 1938 und der anschließenden Zeit in Rotterdam erzählt.
Der Titel ist zum einen eine Anlehnung an die vielen schönen und traurigen Momente der kleinen Helga und zum anderen an ein Büchlein mit dem gleichlautenden Titel, welches Helga zusammen mit ihrer Schwester während des Aufenthaltes in der Rotterdamer Versteckwohnung für die Mutter zum Geburtstag angefertigt hat.
Preis
9,80 Euro
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zur Seligsprechung Anna Katharina Emmericks vor zehn Jahren hat der Emmerick-Bund e.V. Dülmen das Bilderbuch herausgebracht. Der berühmte Dichter Clemens Brentano lädt Kinder und Erwachsene ein, die faszinierende Persönlichkeit Anna Katharina Emmericks näher kennen zu lernen. Im Bilderbuch lässt Brentano seine Leser mit leicht verständlichen Texten und ansprechenden Bildern in eine längst versunkene Welt eintauchen. Die Ausstrahlung der "Mystikerin des Münsterlandes" ist bis heute spürbar und lässt Menschen aus aller Welt nach Dülmen pilgern.
Info-Kästen und aktuelle Fotos zeigen, dass sich bis heute viele Spuren aus dem Leben und Wirken der Anna Katharina Emmerich erhalten haben.
Herausgeber: Emmerick-Bund e.V. Dülmen
Text: Markus Trautmann
Illustrationen: Bärbel Stangenberg
Gestaltung: Christina Daldrup
ISBN 978-3-944974-02-6
dialogverlag 2014
Preis
1,90 Euro
Von Dagmar Chidolue
Im Merfelder Bruch werden kleine Wildpferde versteigert. Da muss Millie - neuerdings ganz großer Pferdefan - natürlich hin. Auf geht es, mitten in die wilde Herde. Und da ist es: IHR Pferd! Wird sie den kleinen Hengst wirklich gewinnen? Und wenn, wo soll er denn wohnen? Und was frisst so ein Pferdchen? Ist das aufregend!
Neues von Millie, der besten Freundin aller kleinen Mädchen, wie gemacht für Leseanfängerinnen.
Preis
12,99 Euro
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.