Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Selig gesprochen am 03.10.2004
Viele tausend Gäste aus dem In- und Ausland besuchen jährlich das Geburtshaus in Coesfeld und die Grabstätte der Anna Katharina Emmerick im Wallfahrtsort Dülmen. Im Jahre 1774 in Flamschen bei Coesfeld geboren und schon früh von tiefer Religiösität erfüllt, werden im Jahre 1812 Zeichen der Stigmatisation bei ihr entdeckt. Eingesetzte kirchliche und staatliche Kommissionen können sich die Wundmale und die beinahe völlige Nahrungslosigkeit auf natürliche Weise nicht erklären. Die Grabstätte und die Gedenkstätte mit einer umfangreichen Sammlung von Andenken und Schriften von und über Anna Katharina Emmerick befinden sich in der Heilig-Kreuz-Kirche in Dülmen. Das Geburtshaus liegt in der Nachbarstadt Coesfeld.
Besuchen Sie
Auf dem Pilger-/Radwanderweg können Sie auf den Spuren von Anna Katharina Emmerick wandeln. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie an fünf Stationen Interessantes über verschiedene Lebensstationen des „Nönnekens von Dülmen“. Gerne können wir auch individuelle Programme für Tagesfahrten für Sie zusammenstellen. Richten Sie Ihre Wünsche bezüglich Führungen und Programmbuchungen sowie Bestellungen von Informationsmaterial bitte an:
Dülmen Marketing e.V.
Lüdinghauser Straße 1a
48249 Dülmen
Telefon 02594 - 12345
Telefax 02594 - 12346
E-Mail duelmen-marketing@duelmen.de
ANGEBOTS-NR. 5.000
Reisetermine: März/April bis Okt./November
Teilnehmerzahl: ab 2 Personen
Der Reiz der münsterländischen Parklandschaft besteht
nicht nur aus schönen Naturräumen und hübschen
Orten mit historischen Kirchen und Wasserburgen.
Vielmehr wurde dieser Kulturraum in Jahrhunderten
geradezu „beseelt“ durch unzählige Männer und Frauen,
die hier ihren christlichen Glauben lebten. Während
der achttägigen Radtour auf den idyllischen „Pättkes“
werden Sie vielen von ihnen begegnen: ob einfache
Krankenschwester oder adeliges Fräulein, ob Bischof
oder Baumeister, ob Mönch oder Reichskanzler. Lassen
Sie sich zu Lebensstationen und Wirkungsstätten
faszinierender Persönlichkeiten wie dem Löwen von
Münster, Kardinal von Galen, den seligen Anna-Katharina
Emmerick und Maria Droste Vischering entführen.
Tauchen Sie auch in das dunkle Kapitel der Wiedertäufer
ein, wandeln Sie auf den Spuren des Westfälischen
Friedens und spannen Sie schließlich den Bogen Ihrer
Erlebnisse mit dem Besuch des erstaunlichen Foucaultsches
Pendel von Gerhard Richter in der Dominikanerkirche
zu Münster bis in die Gegenwart.
Tag 1: Anreise nach Dülmen
Tag 2: Radtour rund um Dülmen (ca. 38 km)
Tag 3: Dülmen – Nottuln – Billerbeck (ca. 45 km)
Tag 4: Billerbeck – Gerleve – Coesfeld – Billerbeck (ca. 43 km)
Tag 5: Billerbeck – Havixbeck – Rüschhaus – Münster (ca. 42 km)
Tag 6: Münstererlebnisse
Tag 7: Münster – Senden – Lüdinghausen – Dülmen (ca. 52 km)
Tag 8: Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung
Sehenswürdigkeiten am Wegesrand:
Grab der Seligen Anna-Katharina Emmerick, St. Ludgerus-Dom,
Billerbecker Berg, Kloster Gerleve, Burg Hülshoff und Rüschhaus
(Geburts- sowie Wirkungsstätte der Annette von Droste Hülshoff),
Paulusdom, Lambertikirche mit Käfigen der Wiedertäufer, Dominikanerkirche
mit Richter-Pendel, Clemenskirche (Barockjuwel
des Johann Conrad Schlaun), Münsteraner Altstadt, Rathaus des
Westfälischen Friedens, Stadtmuseum, Schloss Valar, Haus Stapel,
Schloss Senden, Burg Kakesbeck, Burg Vischering
Leistungen
Leichte Rundtour 8 Tage, 7 Übernachtungen in Hotels auf 4****
Niveau inkl. Frühstück, Begrüßung und informierende Einführung,
Rätselaufgaben an sechs Radwandertagen, Gepäcktransport, Roadbook
mit Karten, Fahrtanweisungen, Beschreibung der Sehenswürdigkeiten,
Routenbeschreibung zum individuellen Stadtrundgang
in Münster, Bereitstellung der GPS-Daten der Tour, Tipps zur
Reisevorbereitung und touristische Informationen, Beratungs- und
Betreuungsservice durch die Reiselounge Europa im Herzen des
Münsterlandes mit 7-Tage-Hotline-Service
Preis 875,00 Euro pro Person (DZ)
unser
Tipp!
ANGEBOTS-NR. 5.010
Reisetermine: April bis Oktober
Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen
Auf den Spuren der seligen Anna Katharina Emmerick radeln Sie auf dem Pilgerweg von Dülmen nach Coesfeld und über das Kloster Gerleve zurück nach Dülmen.
Nach Ihrer Ankunft in Dülmen erfahren Sie bei einer Führung in der Heilig-Kreuz-Kirche Wissenswertes über die Seliggesprochene und besichtigen ihr Grab und die Gedenkstätte. Auf Wunsch können Sie den Pilgersegen empfangen oder eine Andacht feiern. Am Morgen radeln Sie mit Ihrem Reiseleiter durch den faszinierenden Wildpark nach Flamschen zum Geburtshaus des sogenannten „Nönnkens von Dülmen“. Bei einer interessanten Führung im alten Kötterhof erhalten Sie einen lebhaft gestalteten Einblick in das Leben der Kötterfamilie im 18. Jahrhundert. Anschließend fahren Sie nach Coesfeld und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Am nächsten Morgen erkunden Sie Coesfeld bei einer Stadtführung und besichtigen auch die St.-Lamberti-Kirche (Coesfelder Kreuz). Anschließend schwingen Sie sich auf die Räder und fahren durch die Baumberge zum Kloster Gerleve. Gerne können Sie auch einen Gottesdienst besuchen, um die Gesänge des Gregorianischen Chorals zu hören und mit den Benediktinermönchen gemeinsam zu beten. Anschließend pilgern Sie über das ehemalige Kloster Karthaus mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Dülmen.
Lernen Sie, abseits des Alltagstrubels, auf Ihrer Pilgerreise die Lebenssituationen der Mystikerin des Münsterlandes kennen und machen Sie daraus eine Erfahrung für sich selbst.
Leistungen
Reiseleiter an zwei Tagen, Führung im Geburtshaus und in der Hl.-Kreuz-Kirche, Stadtführung Coesfeld, 2 x Übernachtung im DZ mit Frühstück im Hotel (1 x Dülmen, 1 x Coesfeld), Pilger-Tagebuch für die Gedanken unterwegs, Anhänger Anna Katharina Emmerick, Kartenmaterial
Wunschleistung gegen Aufpreis
Mietrad, Gepäcktransfer, Zugfahrt
Preis
ab 159,00 Euro pro Person
Die Tour kann auf Wunsch über eine steigungsarme Strecke geführt werden. Alternativ können wir Ihnen die Pilgertour auch mit Übernachtung im Kloster Gerleve anbieten. Fragen Sie uns!
ANGEBOTS-NR. 5.050
Reisetermine: ganzjährig
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10 bis 20 Personen / Gruppe
Nach einer herzlichen Begrüßung des Reiseleiters besichtigen Sie im Rahmen einer Führung die Heilig-Kreuz-Kirche mit der Grabstätte und der Gedenkstätte der seligen Anna Katharina Emmerick. Gegenstände ihres persönlichen Gebrauchs sowie das Original-Krankenzimmer bieten einen Einblick in das Leben der Mystikerin des Münsterlandes. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich für die Stadtführung stärken (Wunschleistung gegen Aufpreis). Bei einem interessanten Stadtrundgang erfahren Sie mehr über verschiedene Lebensstationen des „Nönnekens von Dülmen“. Zudem erhalten Sie an prägnanten Punkten Informationen zur Geschichte, Kultur und Architektur der Stadt Dülmen, nett vermischt mit Dönekes.
Leistungen
Führung in der Heilig-Kreuz-Kirche mit Besichtigung der Grabstätte und der Gedenkstätte, Stadtführung (1 h)
Wunschleistungen gegen Aufpreis
Kaffeetafel
Preis
Kirchenführung: 30,00 Euro pro Gruppe
Stadtführung: 4,00 Euro pro Person
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.