Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Das Thema „Fachkräftesicherung“ ist nach wie vor eines der drängendsten Themen auf der Agenda vieler Unternehmen. Um geeignete Auszubildende zu finden ist die Berufsmesse, die in diesem Jahr am 12. Mai stattfindet, eine beliebte Veranstaltung bei Dülmener Unternehmen. „Die Berufsmesse ist mittlerweile ein fester Anker für unsere Mitglieder“, erläutert Klaus Göckener als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Dülmener Unternehmen. „Der Druck geeignete Fachkräfte zu finden, hat in den letzten Jahren stark zu genommen. Von Handwerksbetriebe bis großes Industrieunternehmen – viele Unternehmer sind sehr aktiv, wenn es Akquise geeigneter Mitarbeiter geht“, so Göckener weiter. Deshalb sind die Ausstellerstände auf der Berufsmesse in diesem Jahr sehr gefragt. „Bereits zwei Wochen vor Ende der Anmeldefrist sind unsere Kapazitäten in der Aula ausgeschöpft. Wir versuchen möglichst alle Anmeldungen zu berücksichtigen und jedem Unternehmen die Chance zu bieten, die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Dülmen zu präsentieren. Allerdings müssen wir auswärtigen Unternehmen in diesem Jahr eine Absage erteilen“, erläutert Marielena Limberg von Dülmen Marketing. Weitere Anmeldungen können in diesem Jahr nicht mehr angenommen werden. Damit die Veranstaltung in den nächsten Jahren wachsen kann und die Veranstalter der hohen Nachfrage der Unternehmen gerecht werden, wird bereits ein neuer Veranstaltungsort für die Berufsmesse gesucht. „Die Berufsmesse in Dülmen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Erfolgsmodell etabliert. Das Konzept kommt bei Schülern und Unternehmen gut an. Wir freuen uns sehr über die Entwicklung und möchten die Erfolgsgeschichte in den nächsten Jahren weiter ausbauen“, so Alexander Aberle von der Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen.
Zur Berufsmesse 2023
Nun konzentrieren sich IDU, Wirtschaftsförderung und Dülmen Marketing aber erstmal auf die erfolgreiche Umsetzung in diesem Jahr. Die Berufsmesse findet am 12. Mai 2023 von 10 bis 13 Uhr in der Aula des Clemens-Brentano-Gymnasiums statt. Die knapp 50 Aussteller präsentieren ein vielseitiges Ausbildungsspektrum aus den unterschiedlichsten Branchen. Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen besuchen im Rahmen des Schulunterrichts die Messe. Ergänzt wird das Angebot um ein Azubi-Coaching. Auch die Bundesagentur für Arbeit und die Jugendberufshilfe der Stadt Dülmen werden vor Ort sein, um die Jugendlichen zu beraten. Den Abschluss der Veranstaltung bildet die Modenschau zum Thema „Wie kleide ich mich richtig zu einem Vorstellungsgespräch?“ Die Outfits, gestellt vom Modehaus Ahlert, werden für unterschiedliche Berufsfelder präsentiert.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.