Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Gute Ideen für die Innenstadt sucht die Stadt Dülmen mit Hilfe einer neuen Online-Beteiligung: Bürgerinnen und Bürger können auf einer interaktiven Karte ab sofort Projekte und Maßnahmen vorschlagen sowie Anregungen geben. Die besten Ideen werden dann mit Hilfe des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“umgesetzt. Ziel ist es, die Attraktivität der Innenstadt zu steigern, die Besucherfrequenz zu erhöhen und die Marke „Dülmen – Stadt der Wildpferde“ zu stärken.
775.000 Euro erhält die Stadt aus dem bundesweiten ZIZ-Förderprogramm. Erste Projektideen wie ein mobiler Spieleparcour auf dem Overbergplatz, ein virtueller Stadtrundgang sowie digitale Infostelen sind bereits gefunden. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Politik, Verwaltung, Dülmen Marketing und Gewerbetreibenden koordiniert den Prozess. Diese hat entschieden, dass ein erheblicher Teil der Mittel, nämlich 200.000 Euro, in Projekte fließen soll, die von den Bürgerinnen und Bürgern vorgeschlagen werden.
Im Zuge der Bürgerbeteiligung werden jetzt kleine und mittelgroße Ideen gesucht, die die Stadt Dülmen innerhalb des Förderzeitraums bis Mitte Juni 2025 umsetzen kann. Wichtig: Die Bürgerbeteiligung dient nicht als Mängelmelder. Gesucht werden auch keine neuen Abfalleimer- oder Aschenbecher-Standorte, sondern Ideen und Projekte, die die Attraktivität der Innenstadt nachhaltig steigern und für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.
Die Beteiligung mit interaktiver Karte ist bis 7. März zu finden. Das Online-Tool ist bereits bei den Beteiligungen zum Innenstadtentwicklungs-Konzept (ISEK) und zum Fahrradstraßennetz zum Einsatz gekommen.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.