Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Mit Sandkasten, Hochbeeten und der neuen Boulebahn gewinnt der "Garten auf Zeit" in der Innenstadt weiter an Attraktivität.
Die Fläche vor dem einsA-Haupteingang am Bült erhält zudem noch einen "Farbtupfer": Die anliegende graue Mauer verschönern in den Herbstferien
die beiden Graffiti-Künstler Benni Siems und Sarah Alt von "2lefthands". Wer Lust hat, dabei zu sein und mitzumachen, ist herzlich eingeladen.
Die Fassaden-Verschönerung findet nämlich in Form eines Workshops statt.
"Das ist eine tolle Gelegenheit, sich in der Ferienzeit künstlerisch auszuprobieren. Wir freuen uns auf eine bunte Truppe", sagt Citymanager Christoph Uphaus von Dülmen Marketing.
Mitmachen beim Graffiti-Workshop könnnen interessierte ab 14 Jahren.
Das Projekt wird voraussichtlich vom 4. bis 7. Oktober, jeweils in der Zeit vom 10 bis 15 Uhr, stattfinden.
Wenn Bedarf ist wird ggf. dann noch der Samstag hinzugenommen. Interessierte sollten sich bis spätestens zum 28.09.2022
bei Sandra Allerdisse / Geschäftsleitung einsA (Telefon 02594 97995120 oder per E-Mail allerdisse@bistum-muenster.de)
oder bei Citymanager Christoph Uphaus (Telefon 02594 12126 oder bei E-Mail c.uphaus@duelmen.de) melden.
Das Projekt wird im Zuge des "Sofortprogramms NRW" durchgeführt. Aus diesem Fördertopf hat die Stadt Dülmen Gelder erhalten, um Leerstände zu vermeiden und die Innenstadt attraktiver zu gestalten.
Die Graffiti-Aktion haben Dülmen Marketing, das einsA und die Stadt gemeinsam ins Leben gerufen.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.