Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Am 20.05. feiert die Welt den Weltbienentag. Das ist ein Grund für die Imker Freunde Dülmen e.V., die Biene an drei Tagen hoch leben zu lassen. Eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar. Dabei wird nicht nur die Honigbiene betrachtet sondern auch die Vielzahl an Wildbienen. Alle zusammen sind Bestäuber, ohne die Biodiversität nicht möglich wäre. Daher findet am Freitag den 20.05. zwischen 14-19 Uhr hoch über den Dächern von Dülmen, auf dem StadtQuartier Overbergplatz eine große Informationsveranstaltung zumThema Bienenschutz und Imkerei statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und erfahrene Imker stellen sich den Fragen der Besucher. Des weiteren stellt Daggis Vogelhäuschen die
aktuellen Vogelhäuschen aus. Da die Imker Freunde Dülmen der Biene das ganze Wochenende widmen möchten, öffnen sechs Imker aus dem Verein ihre Gärten. So kann man vor Ort erleben, wie friedlich und sanftmütig Bienen in der Stadt leben. Die meisten Nachbarn bekommen die Anwesenheit der Bienen erst mit, wenn die Obst und Gemüse Ausbeute im Garten explodiert.
Folgende Imker beteiligen sich Samstag und Sonntag von 11-16 Uhr in Dülmen:
Detlef Fleige, Königsberger Straße 7, imkert siedlungsnah neben seinem Haus (Zugang zu Fuß neben der Garage) und zeigt neben seinen „Segeberger Bienenbeuten“ auch allerhand an Gerätschaften und Hilfsmitteln der heutigen Imkerei. Rüdiger Behrens, Koenzgenstrasse 37, imkert in einem interessengerechten Naturgarten mit Wildbienenturm und jeder Menge anderer Verstecke für diverse Kleintiere.
Silke und Theo Lütke Twehues, Am Holzplatz 32, haben sich der Naturimkerei in einem sehr naturbelassenen Garten mit Hühner, Hund und Katze verschrieben. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt und als Verstärkung wird es noch Daggis Vogelhäuschen zu kaufen geben. Ein Vereinsmitglied öffnet seinen Garten in Haltern am See von 10-16 Uhr. Patrick Kramer, Hell Bee Honey, Römerstr. 110, imkert mit zwei Bienenvölkern im Garten. Es werden diverse Infoposter zum Thema Biene und eine Auswahl an Imkergerätschaften gezeigt. Am Samstag wird es noch musikalische Unterstützung von Akra Boa aus Dorsten geben und Anja von Grünhagen stellt ihre Holzschnitzkunst im Vorgarten aus. Kommt alle zahlreich vorbei, jeder Imker freut sich auf euren Besuch und eure Fragen zum Thema Biene.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.