Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
. Aufgrund der verschärften Corona-Lage bezuschusst die Stadt Dülmen ab sofort nicht nur Dankeschön-Veranstaltungen, sondern auch Präsente für ehrenamtlich Engagierte mit bis zu fünf Euro pro Person.
„Spätestens zum Ende des Jahres wäre es für viele Vereine und ehrenamtlichen Gruppen an der Zeit, im Rahmen eines gemütlichen Zusammentreffens ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern mal richtig „Danke“ zu sagen“, weiß Hildegard Streyl, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Dülmen. Da derartige Veranstaltungen derzeit kaum möglich seien, habe sich die Stadt – abweichend von den Vorgaben der Ehrenamtsförderrichtlinien – entschieden, diesen Zuschuss auch für ein Präsent zu gewähren.
„Ein solches Präsent ist ein Zeichen der Wertschätzung und das möchten wir gern unterstützen“, so Streyl. Sie hat auch gleich ein paar Tipps für Präsente, mit denen Vereine nicht nur ihre Ehrenamtlichen erfreuen, sondern auch etwas Gutes für Dülmen tun können: „Wie wäre es zum Beispiel mit einem Dülmen-Gutschein (Dülmen Marketing), einem Kultur-Gutschein (Alte Sparkasse) oder einem Gutschein vom EineWeltLaden Dülmen e.V.?“
Selbstverständlich werden auch andere „Dankeschön-Präsente“ bezuschusst. Die Stadt bittet um vorherige Beantragung der Ehrenamtsförderung über das Serviceportal der Stadt Dülmen oder auch per E-Mail an ehrenamt@duelmen.de. Für die Abrechnung der Fördergelder ist die Originalrechnung der Präsente und eine namentliche Auflistung der begünstigten Personen bis spätestens zum 23. Januar 2022 einzureichen. Für Rückfragen steht Hildegard Streyl unter Telefon 02594 12-563 gerne zur Verfügung
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do: 10:00 - 18:00 Uhr
Di + Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.