Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Ein großer Erfolg war die Impfaktion, die die Stadt Dülmen am vergangenen Wochenende in Kooperation mit dem Kreis Coesfeld, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern in der Mensa des Clemens-Brentano-Gymnasiums organisiert hatte. Rund 1600 Menschen holten sich hier ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung ab. Am Sonntag, 19. Dezember (4. Advent), gibt es deshalb von 9 bis 17 Uhr eine weitere Impfaktion im CBG.
Personen ab 18 Jahren können ab sofort Termine unter https://impfstellen-drk-coe.de/standort/impfstelle-cbg-duelmen/ buchen.
UPDATE (15.12.2021): Nach einer Änderung des Erlasses des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales ist eine Terminbuchung für Booster-Impfungen frühestens vier Monate nach der Zweitimpfung möglich. (Bereits gebuchte Termine von Personen, deren Zweitimpfung noch keine vier Monate zurückliegt, werden automatisch storniert. Wir bitten um Verständnis).
In Abstimmung mit den Christophorus-Kliniken und dem Kreis Coesfeld hat sich die Stadt Dülmen dazu entschieden, die Aktion zunächst nur an einem Tag anzubieten. „Der Sonntag war auch am vergangenen Wochenende der Tag mit der größten Nachfrage“, berichtet Melanie Hölker vom Organisationsteam. Zwar habe es über das gesamte Wochenende eine gute Auslastung gegeben – viele Termine seien dabei jedoch erst sehr kurzfristig gebucht worden.
„Im Kreis Coesfeld gibt es derzeit viele Impfmöglichkeiten und -aktionen. Da wir für die reibungslose Durchführung viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer benötigen, möchten wir das Angebot an der Nachfrage ausrichten“, erläutert Georg Kersting, Ortsvorsteher von Dülmen-Mitte, vom Organisationsteam. Sollten die rund 480 Impftermine für Sonntag schnell ausgebucht sein, könnte über eine Aufstockung nachgedacht werden.
Bürgermeister dankt allen Helferinnen und Helfern
Bürgermeister Carsten Hövekamp appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die Impf-Gelegenheit nun zu nutzen: „Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen und lassen Sie sich noch vor Weihnachten impfen bzw. Ihren Impfschutz auffrischen!“ Ein großes Dankeschön richtete Hövekamp an das Organisationsteam, das medizinische Personal und alle Helferinnen und Helfer: „Nur durch das großartige Engagement aller Beteiligten sind die Impfaktionen möglich. Es macht mich richtig stolz, zu sehen, was die Dülmenerinnen und Dülmener hier gemeinsam leisten.“
Personalausweis und Impf-Unterlagen nicht vergessen
Die Impfungen werden von medizinischem Fachpersonal durchgeführt, Ärztinnen und Ärzte sind jederzeit vor Ort. Verimpft werden die Vakzine von Biontech und Moderna, je nach Verfügbarkeit. Ein Anrecht auf Auswahl des Impfstoffes besteht nicht. Mitzubringen sind neben dem Personalausweis unbedingt die Unterlagen der bisherigen Impfung (außer bei Erstimpfungen).
Die Impfstelle ist barrierefrei zugänglich. Parkmöglichkeiten bestehen unter anderem auf dem CBG-Lehrerparkplatz sowie auf dem Parkplatz der Pestalozzischule.
Auch die Christophorus Kliniken in Dülmen bieten weiterhin montags-, mittwochs- und freitagsnachmittags Impfungen an. Terminbuchungen unter www.christophorus-impft.de
Impfungen für Kinder und Jugendliche in Coesfeld und Lüdinghausen
Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren haben die Möglichkeit, sich in den Impfzentren des Kreises Coesfeld in Coesfeld und Lüdinghausen impfen zu lassen. Termine sind ebenfalls online zu buchen über www.impfstellen-drk-coe.de.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do: 10:00 - 18:00 Uhr
Di + Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.