Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Bildzeile: Solidarität wird in Dülmen groß geschrieben: Patrick Marx (Elting, von links), Olaf Jahnke (Jahnke und Hahne), Alexander Aberle (Wirtschaftsförderung Stadt Dülmen), Stefan Elting (Elting), Klaus Göckener (IDU), Dr. Hugo Schulze Hobbeling (Viktor GmbH), Markuns Enseling (Enseling) und Tim Weyer (Dülmen Marketing) freuen sich, dass so viele Dülmener Unternehmen die Innenstadtbetriebe mit dem Erwerb der Dülmen Gutscheine unterstützen.
Dass gerade der Einzelhandel von der Corona-Pandemie stark gebeutelt worden ist, das hat mittlerweile der Letzte erkannt. Solidarisch mit den Dülmener Händlern haben sich nun zahlreiche Mitglieder der Interessengemeinschaft Dülmener Unternehmen (IDU) gezeigt. Viele IDU-Unternehmen schenken in der Weihnachtszeit ihren Mitarbeitern einen Dülmen Gutschein, und greifen somit den Dülmener Innenstadt-Unternehmen tatkräftig unter die Arme. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion unseren Teil dazu beitragen können, in Zukunft in einer lebendigen Innenstadt leben zu können“, zeigt sich IDU-Vorsitzender Klaus Göckener begeistert, dass die IDU bei ihrem Mitgliedern bei der Gutschein-Aktion auf so viel Resonanz gestoßen ist. „Das zeigt einfach, dass den IDU-Unternehmen die Lage in der Dülmener City nicht egal ist.“
So haben sich beispielsweise Patrick Marx und Stefan Elting von der Firma Elting und Markus Enseling, Inhaber von Enseling Haustechnik, in den vergangenen Tagen mit Dülmen Gutscheinen eingedeckt. Alle drei sind sich darüber einig, ihren Mitarbeitern eine große Freude bereiten zu können. „Denn die Gutscheine sind ja bei über 70 Dülmener Geschäften einzulösen. Da dürfte für jeden das Passende dabei sein.“ Olaf Jahnke, Geschäftsführer von Jahnke und Hahne aus dem Dernekamp, verschenkt den Dülmen Gutschein nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über. „Er ist sicherlich eine sehr gute Alternative zum Tank-Gutschein, der früher vielen Mitarbeitern in die Hand gedrückt wurde“, ist er sich sicher.
Begeistert zeigten sich nun Alexander Aberle von der Wirtschaftsförderung und Dr. Hugo Schulze Hobbeling (Viktor GmbH) von der Unterstützung des Handels. „Es ist schon toll zu sehen, wie sich die Dülmener Gewerbetriebe für den innerstädtischen Handel ins Zeug legen“, macht Schulze Hobbeling deutlich. „Viele unserer Mitglieder haben uns in den vergangenen Tagen gespiegelt, wie wichtig der Dülmen Gutschein für sie war um durch die aktuelle Krise zu kommen.“
Für Tim Weyer, Chef von Dülmen Marketing, zeigt sich wieder einmal, „dass wir alle gemeinsam Dülmen nach vorne bringen wollen. Die IDU, Viktor GmbH, Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen und Dülmen Marketing haben in den vergangenen Jahren viele positive Dinge gemeinsam bewegt. Es ist schön zu sehen, dass gerade jetzt auch die IDU-Mitglieder Seite an Seite zum Dülmener Handel stehen.“
Sollten sich weitere Unternehmen dafür interessieren, den Dülmen Gutschein entweder in der Weihnachtszeit oder im Laufe des Jahres als sozial- und steuerfreie Zuwendung für ihre Mitarbeiter einzusetzen, stehen die Mitarbeiter von Dülmen Marekting telefonisch unter (02594) 12345 oder per Email unter duelmen-marketing@duelmen.de Rede und Antwort.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.