Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Dülmen Gutschein-Käufer aufgepasst: Zuletzt bekam jeder, der mindestens einen Dülmen Gutschein im Wert von 20 Euro in der Geschäftsstelle von Dülmen Marketing erworben hat... hier
Bücherfreunde aufgepasst! Am Samstag, 3. September, findet von 10 Uhr bis 15 Uhr in der Dülmener Innenstadt auf und um den Marktplatz der Samstagsmarkt mit Büchermeile statt. hier
Der Samstagsmarkt geht in dieser Woche in die nächste Runde. Auf dem Marktplatz wird es ab 11 Uhr wieder den einen oder anderen kulinarischen Leckerbissen geben, von Antipasti über selbstgemachte Bioprodukte bis zum Imbiss. hier
Seit der vergangenen Woche ist es möglich, bei Dülmen Marketing Sitzplätze – insgesamt stehen 120 zur Verfügung - für die Rodelhütte auf dem Dülmener Winter zu buchen. Nun geht es mit der Eisbahn in die zweite Runde. hier
Einmal im Jahr wird im Rahmen des Dülmener Weinfestes ein neuer Wein des Jahres gekürt. Jeder der zehn Winzer, der beim Weinfest Mitte Juni im historischen Bendixpark vor Ort war, hatte im Nachgang die Möglichkeit, einer Jury aus weininteressierten Dülmenern einen edlen Tropfen vorzulegen, der dann an einem Abend von jedem Einzelnen der rund 15 Jury-Mitglieder individuell bewertet wurde. hier
Im Rahmen des Dülmener Ferienkalenders in Zusammenarbeit mit dem SGZ und dem WSC Dülmen Buldern wird am Sonntag, den 7. August 2022 einen Schnupperkurs im Stand Up Paddling angeboten. hier
Am Samstag, den 6. August 2022 dürfen sich interessierte Dülmener und Gäste wieder auf die nächste Skulpturenwanderung freuen. hier
Der erste Bienen-Erlebnisgarten mit einem Lehrbienenstand über den Dächern von Dülmen auf dem StadtQuartier lädt zur Erkundung ein. hier
„Drahtesel, Wildpferde und Picknickgenuss“ heißt ein spannendes Programm, das Dülmen Marketing am Mittwoch, 24.08.2022, um 16:00 Uhr anbietet. Hierbei nimmt... hier
Der Dülmen Marketing e.V. bietet am Sonntag, 31.07.2022, eine öffentliche Stadtführung mit dem „Natz von Dülmen“, alias Heribert Töns, an. Die Stadtführung ist auf Hochdeutsch, gespickt mit Anekdoten in „Mönsterlänner Platt“, Übersetzung inklusive. hier
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet das Programm „Grüner Ernie, wilde Pferde und nachhaltige Landwirtschaft“, das der Dülmen Marketing e.V. am Samstag, 27.08.2022, um 15 Uhr anbietet. mehr
Der Dülmen Marketing e.V. bietet im Rahmen des Dülmener Ferienkalenders am Dienstag, den 9. August 2022 eine Rallye durch die Gewässerlandschaft an. Teilnehmen können Kinder hier
Regelmäßig finden öffentliche Führungen durch das ehemalige MunDepot Visbeck statt. hier
Am Samstag, den 02.07.2022, dürfen sich interessierte Dülmener und Gäste auf eine Skulpturenwanderung freuen. In der Dülmener Innenstadt gibt es einige interessante Skulpturen, wie z. B. die Skulptur „Blaupause“ im Bendix-Park oder …hier
Die köstlichen und historischen Seiten Dülmens kennen und schätzen lernen, das ist ab sofort bei den von Dülmen Marketing organisierten kulinarischen Stadtrundgängen möglich. hier
Der Dülmen Marketing e.V. bietet am Sonntag, den 03.07.2022 eine öffentliche Stadtführung an. Der Stadtführer Rüdiger Behrens nimmt die Teilnehmer mit auf eine höchst informative Reise durch Dülmen. hier
Der Dülmen Marketing e.V. bietet am Sonntag, den 10. Juli 22 wieder eine „Radtour mit Pfiff“ an. Bei dieser geführten Radtour durch mystische Wälder werden Sie am Haus Visbeck von hölzernen Märchenfiguren erwartet. hier
Der erste Bienen-Erlebnisgarten mit einem Lehrbienenstand über den Dächern von Dülmen auf dem StadtQuartier lädt zur Erkundung ein. Zehn Bienenvölker mit rund je 30.000 Bienen haben hier ihr neues Zuhause gefunden. Bei einem Rundgang auf dem Dachgarten mit hier
Nach dreiwöchiger Pause, bedingt durch das Weinfest, geht es für Dülmen Marketing nun auch mit der Organisation der Samstags- und Feierabendmärkte in die nächste Runde.
Am kommenden Mittwoch, 29. Juni, findet ab 17 Uhr hier
Zu zweit essen gehen, wobei nur einer bezahlen muss. Das ist ab sofort für die ersten 300 Käufer möglich, die einen Dülmen Gutschein im Wert von mindestens 25 Euro bei Dülmen Marketing (Viktorstraße 6) erwerben. Möglich macht das das Dülmener Gartencenter Moubis auf dem Quellberg 23... hier
Nach zweijähriger (coronabedingter) Pause freut sich Dülmen Marketing, allen Dülmenern und Gästen wieder ein Weinfest anbieten zu können. Von 15. bis 18. Juni (Mi bis Fr) steht der historische Bendix-Park an der Lüdinghauser Straße wieder ganz im Zeichen des edlen Traubensafts. Zum ersten Mal wird im Bendixpark auch eine Bühne stehen. Weitere Infos gibt es hier.
Unter dem Motto "Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick." finden vom 16. bis 19. Juni 2022 bereits zum zweiten Mal die Münsterländer Picknicktage statt. Einheimische, Touristinnen und Touristen, Unternehmen und Gäste sind eingeladen, das „Lebensgefühl Picknick“ zu feiern – mit großen und kleinen Picknicks, an ungewöhnlichen Orten und besonders mit guten und regionalen Leckereien. hier
Der Dülmen Marketing e.V. bietet am Sonntag, den 19.Juni 2022 die erste „Radtour mit Pfiff“ in diesem Jahr an. Bei dieser Tour mit dem Titel „Wildpark und Wildbahn“ erfahren... hier
Die erste Exkursion im kommenden Jahr wird die Teilnehmenden in die westfälischen Städte Werne und Schwerte führen. Über individuelle Führungen und Erläuterungen werden die Sehenswürdigkeiten beider Städte vermittelt. Der Bus fährt vom Charleville-Mézières-Platz in Dülmen ab. hier
Eine ganz besondere Tagestour bietet Dülmen Marketing e.V. am 19. Juni 22 an: Erleben Sie mit dem Oldtimerbus „Grüner Ernie“ private Traumgärten, Natur und Nostalgie im Münsterland. hier
Der Dülmener Natz höchstpersönlich nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Radtour. Nach einer herzlichen Begrüßung bei Dülmen Marketing radeln Sie gemeinsam mit ihrem Reiseleiter durch die traumhafte Münsterländer Landschaft. hier
Die in der Corona-Krise in vielen Innenstädten zurückgegangene Kundenfrequenz macht dem Handel Sorgen. Um die Lebendigkeit unser Innenstadt zu erhalten und den lokalen Einzelhandel zu unterstützen, startete Dülmen Marketing am 01. Mai die Kampagne „1 Million für den Handel“. hier
Fahren Sie am 28.05.22 von Dülmen oder Lette aus ganz bequem mit dem Bus zum Wildpferdefang und zurück. hier
Nach dem großen Erfolg in den vergangenen beiden Jahren legt die Stadt Dülmen die Gutschein-Aktion „20plus“ neu auf. Wer einen Dülmen-Gutschein erwirbt, bekommt von der Wirtschaftsförderung noch einmal 20 Prozent des Wertes als Geschenk dazu. hier
Am 20.05. feiert die Welt den Weltbienentag. Das ist ein Grund für die Imker Freunde Dülmen e.V., die Biene an drei Tagen hoch leben zu lassen. Eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar. Dabei wird nicht nur die Honigbiene betrachtet sondern auch die Vielzahl an Wildbienen. hier
Radbegeisterte dürfen sich im Mai auf das STADTRADELN und eine Radaktionswoche mit zahlreichen spannenden Angeboten und Touren freuen. Abgeschlossen wird die erlebnisreiche Radaktionswoche mit dem traditionellen Volksradwandertag, der in diesem Jahr zum kreisweiten Radaktionstag nach Senden führt. Umfassende Infos zu allen Terminen, Touren und Veranstaltungen gibt es hier
In der Stadt der Wildpferde darf Eines nicht fehlen: Ein Besuch im Merfelder Bruch bei dereinzigartigen Wildpferdeherde. Infos darüber, sowie über gut ausgearbeitete Radtouren auf verwunschenen „Pättkes“, Kulturangebote und Themenmärkte sind in der neuen Touristikbroschüre „Dülmen: Das Erlebnis!“ zu finden, die der Dülmen Marketing e.V. auch für das Jahr 2022 wieder neu aufgelegt hat. hier
Osterzeit, Freude für die ganze Familie! Unsere kunterbunte Osterkiste ist ab sofort bestellbar. hier
Bereits in den letzten Jahren zauberte die Blumenmischung ein lebendiges und buntes Bild in Gärten, auf Balkonen und in Freilandbereichen. hier
Am Samstag, 26. März, ist es endlich wieder soweit: In der Dülmener Innenstadt findet der Frühlingsmarkt statt. Bis einschließlich Sonntag, 27. März, der auch gleichzeitig ein verkaufsoffener Sonntag ist, lädt Dülmen Marketing von 10:00 bis 18:00 Uhr zu verschiedenen kulinarischen Angeboten sowie Marktständen bei Live-Musik zum gemütlichen Beisammensein ein.
Um die Dülmener Betriebe bei der Gewinnung von Fachkräften zu unterstützen, möchten wir den jungen Menschen aufzeigen, dass es sich lohnt in der Region zu bleiben. Daher wird es in diesem Jahr wieder eine Berufsmesse geben. mehr
Besuchen Sie das berühmte „The cast whale Project“ in der Heilig-Kreuz-Kirche im Rahmen einer Führung oder eines Pauschalprogramms. Wir freuen uns auf Sie! mehr Infos
Für unsere Fahrradvermietung in Dülmen suchen wir... hier
Das Dülmen Monopoly verspricht Spaß und Spannung mit Lokalbezug. Wir freuen uns auf eure Vorschläge zum Spiel. Vorbestellungen für das Dülmen-Monopoly-Spiel... hier
Wir haben unsere Öffnungszeiten angepasst.
Ab sofort haben wir an den Markttagen wieder ab 09 Uhr für Sie geöffnet. Die weiteren Öffnungszeiten bleiben bestehen.
Wir arbeiten gerade noch mit Hochdruck an der Fertigstellung der Tourismusbroschüre 2022. Vorab veröffentlichen wir schon einmal das diesjährige Unterkunftsverzeichnis.
Wie gut kennst du das Münsterland? Malerische Landschaften, Flussauen und die Faszination von über 100 Schlössern... hier
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Teststation und den Öffnungszeiten. hier
Der Dülmen Marketing e.V. bietet im Jahr 2022 zwischen April und Oktober wieder öffentliche Führungen und Sonderführungen für Einzelpersonen und Kleingruppen in der einzig verbliebenen Wildpferdebahn auf dem europäischen Kontinent an. Die Tickets für die Führungen... hier
Liebe Besucher des Dülmener Winters, auch in diesem Jahr haben wir von Dülmen Marketing uns wieder einiges einfallen lassen. Freuen Sie sich mit uns auf eine wunderbare Zeit und entdecken Sie, was Dülmen zu bieten hat. hier
Wir möchten noch einmal alle Besucher darüber in Kenntnis setzen, dass auf Weihnachtsmärkten die 2G Regel gilt. Das Ordnungsamt wird stichprobenartig die Besucher kontrollieren. Kinder bis 16 Jahre denken bitte an Ihren Schülerausweis und sind von der 2G Regel befreit. hier
Das idyllische Dülmen verwandelt sich während des Dülmener Winters vom 18. November 2021 bis zum 09. Januar 2022 in einen stimmungsvollen Schauplatz mit farbenfrohen Holzhütten, strahlendem Lichterglanz, festlichen Klängen und aromatischen Düften. Dülmener Winter Homepage
Am Mittwoch, den 27.10.2021, ist es ein weiteres Mal soweit. In der Dülmener Innenstadt findet der zweite Feierabendmarkt in diesem Jahr statt. hier
Seit über 100 Jahren ist das Café Uckelmann bei Genießern für seine feinen Köstlichkeiten bekannt: Hier trifft handwerkliche Meisterschaft auf eine unbändige Lust auf das Besondere. hier
Auch in diesem Jahr finden auf dem Eis wieder einige große Highlights statt, für die sich ein Besuch an der Eisbahn auch als Zuschauer lohnt. hier
Die Rodelhütte als Teil des Dülmener Winters soll auch 2021 wieder die Dülmener Innenstadt schmücken. Hier können in der oberen Etage Tische für ein gemütliches Beisammensein reserviert werden und im Erdgeschoss wird es wieder Stehtische geben. hier
An alle Neugierigen, es sind wieder neue Plätze frei. Jetzt aber schnell sein. Erleben Sie eine hochinteressante Entdeckungstour durch das ehemalige Munitionsdepot. hier
Viel zu sehen und vor allem zu hören gibt es bei der Kulturnacht, die am Freitag und Samstag, 17. und 18. September in Dülmen stattfindet. hier
Durch Anna Katharina Emmerick ist Dülmen weit über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus bekannt geworden. Radbegeisterte können auf dem ca. 66 km langen Pilgerradweg auf den Spuren der Mystikerin des Münsterlandes wandeln. hier
Ein Mittelaltermarkt wie er sich vor vielen hundert Jahren zugetragen haben könnte. Lassen Sie sich und Ihre Gäste in diese Zeit zurückversetzen. Der VI. Mittelaltermarkt zu Haus Visbeck bietet Besuchern...hier
Dülmen Marketing lädt am Samstag, den 02. Oktober zur ersten Porzellanmeile auf dem Königsplatz und der Marktstrasse in diesem Jahr ein. Zwischen 10 und 14 Uhr finden Besucher*innen des Marktes an den vielen Ständen... hier
Nachhaltiges Handeln beginnt bereits in unserem Alltag. Um dieses Bewusstsein zu schärfen, wollen wir, mit dem "Markt der nachhaltigen Möglichkeiten" zahlreiche Anregungen rund um Themen des Alltages geben. hier
An alle Neugierigen, es sind in den kommenden Tagen noch Plätze frei. Jetzt aber schnell sein. Erleben Sie eine hochinteressante Entdeckungstour durch das ehemalige Munitionsdepot. hier
Der neue Kalender der Dülmener Künstlering Dr. Gaby Lepper-Mainzer (LeMai) ist ab sofort für Kunstinteressierte bei Dülmen Marketing erhältlich. Seit Ihrem Studium beschäftigt LeMai sich mit Farb- und Formkonzepten aus der Kunstgeschichte,... hier
Brauerei Besichtigung bei Dirk Bonekamp
Bierliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten. Dülmen Marketing organisiert am 18.09.2021 eine Führung durch die Braumanufaktur Bonekamp. hier
Am Mittwoch, den 29.09.2021, ist es endlich wieder soweit. In der Dülmener Innenstadt findet der erste Feierabendmarkt in diesem Jahr statt. hier
Die Planungen laufen auf Hochtouren
Nachdem im letzten Jahr das Event leider auf Grund der Corona Pandemie abgesagt werden musste, soll es in diesem Jahr in neuer alter Frische wieder stattfinden. hier.
Geführte Radwandertour zum Thema „Kloster, Burg und Schlossgeschichten“ am 12.09.2021
Warum ist der Wald mal dicht und mal licht? Was ist eine Gräfte?... hier.
Am letzten Wochenende der Sommerferien bildet das Cafe Grote den krönenden Abschluss der Sommeraktion 2021 des Dülmen Marketing und der Viktor GmbH! hier.
Shoppen in der Wildpferdestadt. Bequem und sicher online einkaufen und dabei den Handel in Dülmen stärken. Mehr Informationen finden Sie hier.
Auf Grund des langen Wartens freut man sich bei Dülmen Marketing nun besonders, da die Kindersitze für die Kasten der Mietlastenräder endlich angekommen sind! Hier erfahren Sie mehr.
Ab dem 15.05.2021 gelten neue Bestimmungen zu touristischen Beherbergungen im Land Nordrhein-Westfalen. Mehr Informationen finden sie hier.
Auch in der Wildpferdebahn ist die Herzog von Croÿ'sche Verwaltung im Rahmen der Verordnungen des Landes Nordrhein-Westfalens während der aktuellen Corona Pandemie zur Datenerhebung von Kontaktdaten und Aufenthaltszeitpunkte verpflichtet. Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Anreise hier.
10 Ansichtkarten von Dülmen im Geschenkkarton von Künstler und Fotograf B. Schlafke erhalten sie jetzt bei uns in der Geschäftsstelle in der Viktorstraße 6 in Dülmen. Preis: 10,00 €
Neu bei uns: "Paare" - von Detlef Kunen. Keine Hochzeits- oder Liebespaare, aber dennoch interessant und eindrucksvoll. Preis: 14,50 €
Neue Pedelecs stehen in der Overbergpassage für die Vermietung bereit
Die Dülmener Fahrradstation ist während des Bahnhofumbaus in der Overbergpassage (Zugang über den Lohwall) beheimatet. Mehr Infos finden Sie hier.
Ab sofort gibt es beim Dülmen Marketing e.V. die beliebte Blumensamenmischung "Felger's - Bienensommer" zum Aussäen (Preis je Tütchen: 1,50 Euro). Bereits in den letzten Jahren zauberte die Blumenmischung ein lebendiges und buntes Bild in Gärten und auf Balkonen.
Unsere Touristikbroschüre 2021 ist online! Werfen Sie einen Blick in die neue Broschüre und sammeln Sie spannende Ideen für Ihre nächste Tour nach Dülmen! Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden und ist auch druckfrisch in der Dülmen Marketing Geschäftsstelle ausgelegt.
Der Wildpark hat ganztägig und kostenlos für Sie geöffnet. Halten Sie Hunde bitte an der Leine und verlassen Sie nicht die Wanderwege, um die Tiere im Park zu schützen. Nutzen Sie die Parkplätze "An der Ziegenweide", "Am Hüttendyk" oder "Am Wasserturm". Stadtplan / Parkplätze
Nutzen Sie den Dülmen Gutschein als steuerfreie Zuwendung für Ihre Mitarbeiter! Mehr erfahren Sie hier.
Der Dülmener Lieferservice wird ausgebaut! Mit neuem Lieferfahrzeug und professionellen Fahrern machen Dülmen Marketing und Viktor GmbH den nächsten Schritt. Mehr lesen Sie hier.
Der Förderverein für Kunst und Kultur bietet seit Kurzem eine neue Stadtführung an. Unter dem Titel „Skulpturenwanderung – aktuelle Kunst in Dülmen“ werden 10 künstlerische Positionen vorgestellt, die zeigen, wie modern und fortschrittlich Dülmen in der Kunst aufgestellt ist. Hier erfahren Sie mehr.
Deftig, vegetarisch oder edel - ab sofort können Picknick-Kisten in drei Varianten vorbestellt werden, die in der Geschäftsstelle von Dülmen Marketing oder an der Fahrradstation in rustikalen Holz-Picknickkisten vom Münsterland e.V. ausgegeben werden. Weitere Informationen gibt es hier.
Seit 01.10. gibt es in der Tourist Info Dülmener Bier zu kaufen: Dirk Bonekamp, Inhaber der Braumanufaktur Bonekamp, braut sechs hochwertige Biere aus natürlichen Rohstoffen. Die Kosten pro Flasche liegen zwischen 2,20 € und 3,40 €.
Wir haben eine neue Rubrik auf unserer Internetseite erstellt, in der alles zu Anna Katharina Emmerick zu finden ist.
Infos zur Geschichte des "Nönnekens aus Dülmen", zum Pilgerweg, zur Grabstätte und zum Geburtshaus der Seliggesprochenenen gibt es hier.
Suchen Sie die passenden Radwanderkarte? Möchten Sie ein Souvenir als Andenken mitnehmen oder verschenken? Dann klicken Sie durch unser Angebot.
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do: 10:00 - 18:00 Uhr
Di + Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.