Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
ANGEBOTS-NR. 2.900
Freuen sie sich auf ein ganz besonderes Programm:
Erleben Sie zuerst eine hochinteressante Entdeckungstour
durch das ehemalige MunDepot. Anschließend
genießen Sie ein stimmungsvolles Grillessen mit exklusivem
Premiumfleisch am Haus Visbeck. Neugierig?
Nach einem köstlichen „Bauernhof-Tequila“ gehen
Sie in drei Gruppen im MunDepot auf Zeitreise. Das
ehemalige MunDepot war zweigeteilt und wurde viele
Jahre durch die Bundeswehr und die US-Streitkräfte
genutzt. Bei der Führung besichtigen Sie sowohl den
Bereich, in dem die Bundeswehr 25 Bunker für konventionelle
Munition genutzt hat, wie auch den damaligen
Hochsicherheits-Bereich, der für die Lagerung von
Sonderwaffen vorgesehen war und unter amerikanischer
Aufsicht stand. Lauschen Sie den anschaulichen
Erläuterungen von Generalmajor a. D. Robert Bergmann
und Oberstleutnant a. D. Peter Winkens und erfahren
Sie so manches Geheimnis über das MunDepot.
Haben Sie im deutschen Teil schon die imposanten
Taurus-Rinder entdeckt? Durch ein Beweidungsprojekt
mit den Rindern wird der Verbuschung entgegengewirkt
und so ein Lebensraum für seltene Pflanzen und
Tiere geschaffen. Familie Keil, die sich um die Rinder
kümmert, nimmt sie mit zu diesen anmutig wirkenden
Vierbeinern und erzählt Wissenswertes zum Beweidungsprojekt
und zur nachhaltigen und tiergerechten
Landwirtschaft – einfach spannend.
Anschließend dürfen Sie sich auf ein hochwertiges
Grillbuffet mit Premiumfleisch (z. B. Rindersteaks und
hausgemachte Bratwurst) vom Hof Keil sowie weiteren
regionalen Köstlichkeiten in einmaligem Ambiente
am Haus Visbeck freuen. Frau Markert-Löbbert, die
Eigentümerin von Haus Visbeck, gibt gerne die ein
oder andere Geschichte zum ehemaligen Rittergut
zum Besten und natürlich kann auch die frisch renovierte
Marienkapelle besichtigt werden. Lassen Sie
den Abend gemütlich ausklingen.
Leistungen Bauernhof-Tequila, Führungen im MunDepot (Deutscher
und Amerikanischer Bereich, Beweidungsprojekt), Grillbuffet mit
Premiumfleisch (z. B. Rindersteaks und hausgemachte Bratwurst)
und weiteren regionalen hausgemachten Köstlichkeiten
Wunschleistungen gegen Aufpreis
Auswahl an Getränken aus der Region
Preis 69,00 Euro pro Person
Termin 25.06.2021, ab 16 Uhr
Teilnehmer Einzelpersonen + Kleingruppen, 20 – 30 Pers
Anmeldung bis 5 Tage vorher. Weitere Termine auf Anfrage.
ANGEBOTS-NR. 2.800
Über den Dächern von Dülmen auf dem StadtQuartier
gibt es den ersten Bienen-Erlebnisgarten mit einem
Lehrbienenstand. Bei einem Rundgang auf dem Dachgarten
mit den Imker Freunden Dülmen erfahren Sie
Wissenswertes zur Imkerei und zu den Honigbienen.
Immerhin zehn Bienenvölker mit rund je 30.000 Bienen
haben hier ihr neues Zuhause gefunden. Zudem
nutzen die Imker Freunde Dülmen den Dachgarten, der
auch für die gastronomische Nutzung zur Verfügung
steht, um über ihre Arbeit zu informieren und junge
Nachwuchsimker auszubilden.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor dem Termin beim Dülmen
Marketing e.V. erforderlich.
Termine: 1. Freitag im Monat
von März bis August, 17.30 – 18.30 Uhr
Teilnehmer: Einzelpersonen + Kleingruppen, max. 20 Pers.
ANGEBOTS-NR. 5.900
Im Oldtimerbus „Grüner Ernie“ werden Sie stilvoll zu
den wilden Pferden im Merfelder Bruch chauffiert. Bei
einer kurzweiligen Führung in der letzten verbliebenen
Wildpferdebahn Europas erfahren Sie Wissenswertes
über die Herde und die Wildbahn. Dabei können Sie die
umhertollenden Fohlen beobachten und dem Schnauben
und Wiehern der fürsorglichen Mutterstuten lauschen.
Mit dem Oldtimerbus geht es dann weiter zum Hof Keil
nach Reken. Der Hof Keil ist ein Familienbetrieb mit Herz
und Leidenschaft, der seinen Fokus auf nachhaltige
und tiergerechte Landwirtschaft setzt. Familie Keil hält
unter anderem die Rinderrasse Blonde d‘Aquitaine, die
ursprünglich in Südfrankreich beheimatet ist. Die Tiere
werden in Mutterkuhhaltung von März bis Oktober
ausschließlich auf den umliegenden Naturschutzweiden
gehalten. Im Winter leben die Tiere in modernen Offenställen.
Diese artgerechte Haltung trägt zur gleich-
bleibend hohen Fleischqualität bei. Bei einer Hofführung
werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erleben
moderne Landwirtschaft und erfahren Interessantes
über ein landwirtschaftliches Konzept, das einen anderen
Weg geht. Danach genießen Sie ein köstliches
Grillbuffet mit Premiumfleisch (Getränke extra) und
lauschen spannenden Hofgeschichten.
Leistungen
Reiseleiter, Eintritt in die Wildpferdebahn und sachkundige Führung,
Hofführung und Grillbuffet auf dem Hof Keil, Busfahrt mit
dem Oldtimerbus von Dülmen nach Reken und zurück
Termine Fr., 27.08.2021, Fr., 17.09.2021 | jeweils 15 bis 20 Uhr
Preis 71,00 Euro pro Person
ANGEBOTS-NR. 6.200
Besuchen Sie unseren Dülmener Sommer. Ja ganz richtig,
„unser Dülmener Sommer“ ist sicher ganz anders
als Ihr Sommer zu Hause.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Straßentheaterprogramm
mit spektakulärer Akrobatik, mit anspruchsvollem
Sprechtheater bis hin zu grandiosen, aufwendigen
Kostümen und Equipments. An fünf Dienstagen in den
Sommerferien (NRW) präsentieren wir dieses außergewöhnliche
Programm. Zudem wird es auch einen Abend
mit großer Bühne und guter Musik geben. Welche Tribute-
Band auf welchem besonderen Platz spielen wird, ist
noch eine Überraschung. Als Bonbon bieten wir Ihnen
neben diesem Kulturgenuss natürlich noch ein köstliches
Abendessen vor der Show, ein Gläschen Wein bei der
Show und, wenn Sie mögen, ein Meet & Greet mit den
Künstlern nach der Show. Am nächsten Morgen laden
wir Sie zu einer exklusiven Führung durch die Stadt ein.
Hierbei können Sie zwischen der thematischen Führung
„Skulpturen-Rundgang“ oder einer eher historischen
Stadtführung wählen.
Leistungen
Westfälisches Abendessen (3-Gang-Menü), Gläschen Wein,
Übernachtung mit Frühstück (DZ), Stadtführung, Meet & Greet mit
Künstlern
Preis ab 125,00 Euro pro Person (DZ)
Gerne stellen wir Ihnen auch individuelle Pauschalprogramme mit
Besuchen weiterer Kulturveranstaltungen zusammen.
Teilnehmer: ab 2 Personen
Termine: di., 13.07., 20.07., 27.07, 03.08., 10.08. + sa., 07.08.2021
ANGEBOTS-NR. 2.300
In der Dülmener Innenstadt gibt es einige interessante
Skulpturen, wie z. B. die Skulptur „Blaupause“ im
Bendix-Park oder die Skulptur „Wildpferde“ auf dem
Eichengrünplatz, zu entdecken.
Wissenswertes zur Bedeutung oder zur Geschichte der
Skulpturen erfahren Sie bei der Skulpturenwanderung,
die der Förderverein für Kunst und Kultur anbietet. Hierbei
werden künstlerische Positionen vorgestellt, die
zeigen, wie modern und fortschrittlich Dülmen in der
Kunst aufgestellt ist. Während der Wanderung werden
nahezu alle Lebensbereiche wie Naturwissenschaften,
Geschichte und Politik angesprochen. Die Skulpturen
haben einen direkten Bezug zu Dülmen. Die Teilnehmer
haben auch die Chance, eigene Ideen und Gedanken
beizutragen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis 3 Tage vor dem Termin; Gruppen zwischen 5 und
15 Personen können auf Anfrage einen Termin vereinbaren.
Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz
Termine: 1. Samstag im Monat von April bis Oktober, 14 – 17 Uhr
Teilnehmer: Einzelpersonen, 5 bis 15 Personen
ANGEBOTS-NR. 2.650
Wer sich im Wald bewegt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit! Ausflüge in den Wald wirken sich, auch laut Wissenschaft, positiv auf Herz, Immunsystem und Psyche aus. Bei diesem Programm „baden“ wir in dem riesigen Reichtum, den uns ein Wald bietet. Lassen Sie sich darauf ein und seien Sie achtsam, um den Wald Schritt für Schritt neu und mit allen Sinnen kennenzulernen. Dann werden Sie beim Atmen, Riechen, Schmecken, Hören und Fühlen immer wieder überrascht werden. Seien und bleiben Sie neugierig!
ANGEBOTS-NR. 2.000
Termine: während der Geschäftszeiten
Teilnehmer: Einzelpersonen und Gruppen (10 bis 15 Pers.)
Erleben Sie einen unterhaltsamen Stadtrundgang, bei dem lebendige Geschichte auf köstliche Pralinen und aromatischen Kaffee oder vollmundigen Wein trifft. Bei einem Rundgang mit unserem Stadtführer erfahren Sie Geschichte und Geschichten über Dülmen. Im Anschluss werden Sie zu einer süßen Verführung in die Confiserie Bittersüß eingeladen. Schauen Sie Frau Maurus während der Herstellung handgefertigter Pralinen aus hochwertigen Zutaten über die Schulter. Natürlich dürfen Sie auch eine süße Kostprobe genießen! Weiter führt die Reise der Sinne in die Kaffeerösterei Schröer – lassen Sie sich hier in die Welt des Kaffees entführen. Seien Sie live bei einer
Schauröstung dabei und erleben Sie den Weg von der Bohne bis hin zum fertigen Röstkaffee. Der Duft des frisch gerösteten Kaffees macht Lust, eine Kaffeespezialität zu verkosten. Oder möchten Sie gerne Schokolade und Rotwein genießen?
LEISTUNGEN
Die Führung wird auch für Einzelpersonen angeboten. Erfragen Sie bitte die Termine beim Dülmen Marketing e.V.
ANGEOBTS-NR. 2.700
Ist Löwenzahn essbar? Hilft Spitzwegerich wirklich gegen Husten? Bei diesem 2-stündigen Streifzug durch
die Natur entdecken, riechen und fühlen Sie auf den Wiesen und in den Wäldern die verschiedensten Wild-
und Heilkräuter. Freuen Sie sich auf viele essbare und gut bekömmliche Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Dabei lernen Sie auch die Unterscheidungsmerkmale zu Giftpflanzen kennen. Erfahren Sie zudem – auf leicht verständliche Weise – Wissenswertes über die Heilwirkung verschiedenster Kräuter.
LEISTUNGEN
ANGEBOTS-NR. 2.100
Teilnehmer: Einzelpersonen
Bei einem gemütlichen Rundgang bringt Ihnen unser Stadtführer die Geschichte der Stadt Dülmen anhand anschaulicher Beispiele und markanter Punkte näher. Dabei steht das Leben der Dülmener Vorfahren im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termine
Sonntags, 06.06., 04.07., 01.08., 05.09.2021
jeweils: 10.30 Uhr
Dauer
ca. 1,0 Stunden
Treffpunkt
Brunnen am Marktplatz
Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor dem Termin erforderlich.
ANGEBOTS-NR. 2.200
Unsere Stadtführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch Dülmen. An geschichtsträchtigen Standorten erfahren Sie, im Wechselspiel von interessanten Fakten und amüsanten Geschichten, Wissenswertes über Dülmen.
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Preis
4,00 Euro pro Person/ Dauer ca. 1 Stunden (Kleinere Gruppen auf Anfrage)
Gerne bieten wir Ihnen auch verschiedene thematische Führungen an, z.B. "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Dülmen " oder "Denkmäler in Dülmen". Wir beraten Sie gerne!
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
· Kapelle Visbeck / Krupp’scher Schießplatz
· Ortsteilführungen
· auf den Spuren jüdischen Lebens in Dülmen
· Textilindustrie
· Denkmäler in Dülmen
Dauer
ca. 1,0 Stunden
Preise
4,00 Euro pro Person
Kleinere Gruppen auf Anfrage.
Treffpunkt
Brunnen am Marktplatz
Weitere thematische Führungen: Kinderstadtführung, Met Natz up Platt düor Dülmen, Besichtigung der Heilig-Kreuz-Kirche und Stadtführung sowie die Twilight Tour Dülmen.
ANGEBOTS-NR. 2.500
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Möchten Sie bei Ihrer Stadtführung nicht nur etwas Besonderes für die Augen sondern auch für die Ohren bekommen? Dann ist unsere Stadtführung in „Mönsterlänner Platt“ das richtige Angebot für Sie. Die Stadtführung richtet sich sowohl an Interessierte, die Platt verstehen, sowie an Neugierige, die gerne ein paar Brocken Plattdeutsch lernen möchten. Der Natz aus Dülmen, alias Heribert Töns, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch Dülmen. Während der Führung lernen Sie die Dülmener Sehenswürdigkeiten kennen und erfahren einiges über Dülmener Persönlichkeiten und die kleinen Helden des Alltags. Freuen Sie sich auf seine „Döönkes“ und viele Geschichten neben der Geschichte. Natürlich können Sie die Stadtführungen mit dem Natz auch auf hochdeutsch erleben.
LEISTUNGEN
Gerne können Sie den Natz, der seine Döönkes zum Besten gibt, auch für private oder geschäftliche Veranstaltungen buchen (Preis auf Anfrage).
ANGEBOTS-NR. 2.600
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Lust auf eine interessante Wanderung mit eindrucksvollen Naturerlebnissen? Der Dülmen Marketing e.V. bietet am 08.05. und 18.09.2021 unter Leitung von Herrn Frondziak geführte Wanderungen an.
Für spannende Beobachtungen empfiehlt es sich ein Fernglas mitzunehmen.
Teilnehmer
Gruppen und Einzelpersonen
Termine
samstags: 08.05. und 18.09.2021
Zeit
15.00 bis 17.00 Uhr
Preis
4,00 Euro pro Person
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin. Für Gruppen ab 10 Personen ist das Angebot von April bis Oktober buchbar.
ANGEBOTS-NR. 5.100
Reisetermine: ganzjährig
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Nach einer herzlichen Begrüßung des Reiseleiters besichtigen Sie im Rahmen einer Führung die Heilig-Kreuz-Kirche mit der Grabstätte und der Gedenkstätte der seligen Anna Katharina Emmerick. Gegenstände ihres persönlichen Gebrauchs sowie das Original-Krankenzimmer bieten einen Einblick in das Leben der Mystikerin des Münsterlandes. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich für die Stadtführung stärken (Wunschleistung gegen Aufpreis). Bei einem interessanten Stadtrundgang erfahren Sie mehr über verschiedene Lebensstationen des „Nönnekens von Dülmen“. Zudem erhalten Sie an prägnanten Punkten Informationen zur Geschichte, Kultur und Architektur der Stadt Dülmen, nett vermischt mit Dönekes.
LEISTUNGEN
ANGEBOTS-NR. 5.850
Reisetermine: ganzjährig
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10 bis 45 Personen pro Gruppe
Erleben Sie bei einer kurzweiligen Zeitreise durch das Museum die faszinierende Welt der Drehorgeln,
Polyphone und selbstspielenden Klaviere. Genießen Sie anschließend unbegrenzt leckeren Kaffee und 2 Stücke Blech-oder Ringkuchen aus dem Steinofen – einfach köstlich.
Leistungen
Museumseintritt, Museumsvortrag, Museumsführung, 2 Stück Kuchen aus dem Steinofen und Kaffee
Preis
14,00 Euro pro Person
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo / Mi / Do: 10:00 - 18:00 Uhr
Di / Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.