Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
ANGEBOTS-NR. 2.900
In Dülmen-Visbeck, im südwestlichen Münsterland zwischen den Städten Dülmen, Lüdinghausen und Haltern befindet sich ein ehemaliges amerikanisches Sondermunitionsdepot, welches bis heute in seinen wesentlichen Teilen erhalten ist. Anders als vergleichbare Einrichtungen aus der Zeit des Kalten Krieges, die nach ihrer Aufhebung geschleift, renaturiert oder überbaut wurden, zeichnet sich das Standort- und Sondermunitionsdepot in Dülmen durch einen hohen Überlieferungsgrad aus und veranschaulicht dadurch das Aussehen und die Funktionsweise einer solchen Anlage in einzigartiger Weise.
Zusammen mit geschulten Guides können Besucher:innen das bislang nahezu unbekannte, sich im Wandel befindliche und bislang nur selten öffentlich zugängliche Gelände erkunden. Der Ort selber, zivile und militärische Hintergründe, der Transformationsprozess und die Einordnung in globale Entwicklungen sind inhaltlicher Bestandteil der Führungen.
Visbeck ist Zeuge des Kalten Krieges, hier verbinden sich globale mit regionaler Geschichte.
Die VHS Dülmen bietet von Mai bis September regelmäßige öffentliche Führungen an. Sonderführungen für geschlossenen Gruppen (10 – 15 Personen) können bei der VHS angefragt werden.
Preis 8,00 Euro pro Person
Eine Terminübersicht und die Möglichkeit zur Buchung der Führungen gibt es hier: https://vhs.link/VisbeckTouren
ANGEBOTS-NR. 2.800
Über den Dächern von Dülmen auf dem StadtQuartier
gibt es den ersten Bienen-Erlebnisgarten mit einem
Lehrbienenstand. Bei einem Rundgang auf dem Dachgarten
mit den Imker Freunden Dülmen erfahren Sie
Wissenswertes zur Imkerei und zu den Honigbienen.
Immerhin zehn Bienenvölker mit rund je 30.000 Bienen
haben hier ihr neues Zuhause gefunden. Zudem
nutzen die Imker Freunde Dülmen den Dachgarten, der
auch für die gastronomische Nutzung zur Verfügung
steht, um über ihre Arbeit zu informieren und junge
Nachwuchsimker auszubilden.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor dem Termin beim Dülmen
Marketing e.V. erforderlich.
Termine: 1. Freitag im Monatvon März bis August, 17.30 – 18.30 UhrTeilnehmer: Einzelpersonen + Kleingruppen, max. 20 Pers.
ANGEBOTS-NR. 6.200
Besuchen Sie unseren Dülmener Sommer. Ja ganz richtig, „unser Dülmener Sommer“ ist sicher ganz anders als Ihr Sommer zu Hause. Wir bieten ein abwechslungsreiches Straßentheaterprogramm mit spektakulärer Akrobatik, mit anspruchsvollem Sprechtheater bis hin zu grandiosen, aufwendigen Kostümen und Equipments. An fünf Dienstagen in den Sommerferien (NRW) präsentieren wir dieses außergewöhnliche Programm. Zudem wird es auch einen Abend mit großer Bühne und guter Musik geben. Welche Tribute-Band auf welchem besonderen Platz spielen wird, ist noch eine Überraschung. Als Bonbon bieten wir Ihnen neben diesem Kulturgenuss natürlich noch ein köstliches Abendessen vor der Show, ein Gläschen Wein bei der Show und, wenn Sie mögen, ein Meet & Greet mit den Künstlern nach der Show. Am nächsten Morgen laden wir Sie zu einer exklusiven Führung durch die Stadt ein. Hierbei können Sie zwischen der thematischen Führung „Skulpturen-Rundgang“ oder einer eher historischen Stadtführung wählen.
Leistungen
Westfälisches Abendessen (3-Gang-Menü), Gläschen Wein,
Übernachtung mit Frühstück (DZ), Stadtführung, Meet & Greet mit
Künstlern
Preis ab 130,00 Euro pro Person (DZ)
Gerne stellen wir Ihnen auch individuelle Pauschalprogramme mit
Besuchen weiterer Kulturveranstaltungen zusammen.
Teilnehmer: ab 2 Personen
Termine: Sa, 24.06. bis Fr., 29.07.2023
ANGEBOTS-NR. 2.600
Eins ist klar: Badeanzug oder Badehose brauchen Sie beim Waldbaden nicht. Ein Bad im Wald in bequemer ist trotzdem ein beeindruckendes Naturerlebnis und noch dazu gut für die Gesundheit. Tauchen Sie mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein, entschleunigen Sie und atmen Sie die Waldluft ganz tief ein. Beim Waldbaden erfahren Sie von der Natur- und Landschaftsführerin Andrea Hans, wie der Wald auf Ihr Immunsystem, Ihr Herz und Ihre Psyche wirkt. Zudem nehmen Sie Anregungen und einfache Übungen für Ihren Alltag mit. Und das Schöne: nach dem Waldbaden haben Sie neue Energien aufgetankt und sind gleichzeitig herrlich entspannt!
ANGEOBTS-NR. 2.750
Ist Löwenzahn essbar? Hilft Spitzwegerich wirklich gegen Husten? Bei diesem 2-stündigen Streifzug durch
die Natur entdecken, riechen und fühlen Sie auf den Wiesen und in den Wäldern die verschiedensten Wild-
und Heilkräuter. Freuen Sie sich auf viele essbare und gut bekömmliche Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Dabei lernen Sie auch die Unterscheidungsmerkmale zu Giftpflanzen kennen. Erfahren Sie zudem – auf leicht verständliche Weise – Wissenswertes über die Heilwirkung verschiedenster Kräuter.
LEISTUNGEN
ANGEBOTS-NR. 2.100
Teilnehmer: Einzelpersonen
Bei einem gemütlichen Rundgang bringt Ihnen unser Stadtführer die Geschichte der Stadt Dülmen anhand anschaulicher Beispiele und markanter Punkte näher. Dabei steht das Leben der Dülmener Vorfahren im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenlos.
ANGEBOTS-NR. 2.200
Unsere Stadtführer nehmen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch Dülmen. An geschichtsträchtigen Standorten erfahren Sie, im Wechselspiel von interessanten Fakten und amüsanten Geschichten, Wissenswertes über Dülmen.
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Preis: 5,00 Euro pro Person / Dauer ca. 1 Stunden (Kleinere Gruppen auf Anfrage)
Gerne bieten wir Ihnen auch verschiedene thematische Führungen an, z.B. "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Dülmen " oder "Denkmäler in Dülmen". Wir beraten Sie gerne!
ANGEBOTS-NR. 2.500
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Möchten Sie bei Ihrer Stadtführung nicht nur etwas Besonderes für die Augen sondern auch für die Ohren bekommen? Dann ist unsere Stadtführung in „Mönsterlänner Platt“ das richtige Angebot für Sie. Die Stadtführung richtet sich sowohl an Interessierte, die Platt verstehen, sowie an Neugierige, die gerne ein paar Brocken Plattdeutsch lernen möchten. Der Natz aus Dülmen, alias Heribert Töns, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch Dülmen. Während der Führung lernen Sie die Dülmener Sehenswürdigkeiten kennen und erfahren einiges über Dülmener Persönlichkeiten und die kleinen Helden des Alltags. Freuen Sie sich auf seine „Döönkes“ und viele Geschichten neben der Geschichte. Natürlich können Sie die Stadtführungen mit dem Natz auch auf hochdeutsch erleben.
LEISTUNGEN
ANGEBOTS-NR. 2.600
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Entdecken Sie bei geführten Wanderungen die schönsten Ecken der Parklandschaft und erfahren Sie Interessantes über die heimischen Tiere und Pflanzen.
Für spannende Beobachtungen empfiehlt es sich ein Fernglas mitzunehmen.
Teilnehmer
Gruppen und Einzelpersonen
Termine
Sa., 06.05.2023 und So., 15.10.2023
Zeit
15.00 bis 17.00 Uhr
Preis
4,00 Euro pro Person
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin. Für Gruppen ab 10 Personen ist das Angebot von April bis Oktober buchbar.
ANGEBOTS-NR. 5.050
Reisetermine: ganzjährig
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10-20 Personen pro Gruppe
Nach einer herzlichen Begrüßung des Reiseleiters besichtigen Sie im Rahmen einer Führung die Heilig-Kreuz-Kirche mit der Grabstätte und der Gedenkstätte der seligen Anna Katharina Emmerick. Gegenstände ihres persönlichen Gebrauchs sowie das Original-Krankenzimmer bieten einen Einblick in das Leben der Mystikerin des Münsterlandes. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich für die Stadtführung stärken (Wunschleistung gegen Aufpreis). Bei einem interessanten Stadtrundgang erfahren Sie mehr über verschiedene Lebensstationen des „Nönnekens von Dülmen“. Zudem erhalten Sie an prägnanten Punkten Informationen zur Geschichte, Kultur und Architektur der Stadt Dülmen, nett vermischt mit Dönekes.
LEISTUNGEN
ANGEBOTS-NR. 5.300
Reisetermine: ganzjährig
Teilnehmer: Gruppen
Teilnehmerzahl: 10 bis 45 Personen pro Gruppe
Erleben Sie bei einer kurzweiligen Zeitreise durch das „kleine Mechanische musik-museum“ die faszinierende Welt der Polyphone und selbstspielenden Klaviere. Er-fahren Sie Wissenswertes über mechanische, also selbstspielende, Musikinstru-mente und lauschen Sie ihren Klängen. Spielen Sie die Drehorgel und sorgen im Handumdrehen für gute Stimmung.
Vorab genießen Sie unbegrenzt leckeren Kaffee und zwei Stücke Blech- oder Ring-kuchen aus dem Holzbackofen – einfach köstlich.
Leistungen
Museumseintritt, Museumsvortrag, Museumsführung, 2 Stück Kuchen aus dem Holzbackofen und Kaffee
Preis16,00 Euro pro Person
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.