Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
ANGEBOTS-NR. 2.600
Teilnehmer: Einzelpersonen und Gruppen
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 20 Teilnehmer
Lust auf interessante Wanderungen mit eindrucksvollen Naturerlebnissen? Die Wanderführer zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Dülmener Parklandschaft und erzählen Wissenswertes zu den heimischen Pflanzen und Tieren.
Termine
sonntags 15.05.2022 und 16.10.2022
Zeit und Treffpunkt
15.00 bis 17.00 Uhr, Treffpunkt: nach Absprache
Preis
4,00 Euro pro Person
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin. Für Gruppen ab 10 Personen ist das Angebot von April bis Oktober buchbar.
ANGEBOTS-NR. 4.000
Reisetermine: April bis Oktober
Teilnehmer: Einzelpersonen und Gruppen
Teilnehmerzahl: ab 2 Personen
Entdecken Sie auf dem 95 km langen Wanderweg in vier Tagen die einzigartige
WaldWasserPark-Landschaft im Naturpark Hohe Mark. Treffen Sie auf wilde Pferde und halbwilde Heckrinder, durchwandern Sie das rote Blütenmeer der Westruper Heide (Juli bis September), genießen Sie bezaubernde Ausblicke auf die Stauseen, erklimmen Sie den Waldbeerenberg, die höchste Erhebung der Hohen Mark und bestaunen Sie die Rekener Turmwindmühle, eine der schönsten ihrer Art. Die Halterner Stauseen, die Steveraue und das Waldgebiet Hohe Mark bieten eine verlockende Wanderkulisse. Traumhafte Trampelpfade, malerische Uferpromenaden und idyllische Wald- und Wirtschaftswege gestalten die Wanderung sehr abwechslungsreich. Abends werden Sie von Ihren Gastgebern mit einem köstlichen 3-Gänge-Menü verwöhnt.
4-Tages-Wanderung, Anreise am Vortag:
Dülmen – Olfen – Haltern – Reken – Dülmen
LEISTUNGEN
Gerne stellen wir Ihnen auch Touren mit zwei oder drei Übernachtungen sowie ein spezielles Programm für Gruppen ab 10 Personen zusammen (mit Führung bei den Wildpferden, Floßfahrt auf der Stever, Nachtwächtertour und Führung bei Iglo).
ANGEOBTS-NR. 2.750
Ist Löwenzahn essbar? Hilft Spitzwegerich wirklich gegen Husten? Bei diesem 2-stündigen Streifzug durch
die Natur entdecken, riechen und fühlen Sie auf den Wiesen und in den Wäldern die verschiedensten Wild-
und Heilkräuter. Freuen Sie sich auf viele essbare und gut bekömmliche Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Dabei lernen Sie auch die Unterscheidungsmerkmale zu Giftpflanzen kennen. Erfahren Sie zudem – auf leicht verständliche Weise – Wissenswertes über die Heilwirkung verschiedenster Kräuter.
LEISTUNGEN
ANGEBOTS-NR. 4.100
Reisetermine: April bis Oktober
Teilnehmer: Einzelpersonen und Gruppen
Teilnehmerzahl: ab 2 Personen
Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche 6-tägige Radtour durch das südwestliche Münsterland – eine Landschaft wie im Bilderbuch. Entlang der Hohen Mark Route wechseln sich riesige Waldgebiete, Seen, Flussauen, Grünland, Heide und Moorgebiete ab. Wie zufällig verstreut liegen einzigartige Naturjuwele, geschichtsträchtige Wasserschlösser und Burgen sowie alte Bauernhöfe und sehenswerte Wind- und Wassermühlen am Wegesrand.
1. Tag: Erkundungstour durch Dülmen
Dülmener Innenstadt – Karthaus – Welter Bachaue
2. Tag: Dülmen – Olfen – Haltern am See (50 km)
Heilig-Kreuz-Kirche, Flugplatz Borkenberge, Rosengarten Seppenrade, Steveraue, Naturbad Olfen, Stauseen
3. Tag: Haltern am See – Heiden – Raesfeld (67 km)
Waldgebiet Hohe Mark, Düwelsteine, Schloss Lembeck, Wasserschloss Raesfeld, Tiergarten, Besucherzentrum des Naturparks
4. Tag: Raesfeld – Bocholt – Isselburg-Anholt (54 km)
Freizeitanlage Bocholter Aasee, Biotopwildpark Anholter Schweiz, Wasserburg Anholt
5. Tag: Isselburg – Bocholt – Rhede – Borken-Weseke (71 km)
Textilmuseum Bocholt, Spielzeugmuseum Rhede, Freizeitanlage Pröbsting, Wasserburg Gemen
6. Tag: Borken – Velen – Reken – Dülmen (67 km)
Burg Ramsdorf, Sportschloss Velen, Windmühle Reken, Wildpferdegehege Merfelder Bruch, Dülmener Wildpark
Leistungen
5 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel (DZ), Kartenmaterial
Wunschleistungen gegen Aufpreis
Einzelzimmer, Gepäcktransport, Mieträder, Lunchpaket, Abendessen, Verlängerungsnacht
Preis
ab 309,00 Euro pro Person (DZ)
Eine Abkürzung der Tagesetappen ist zum Teil möglich. Gerne bieten wir Ihnen auch eine zweitägige Tour auf dem östlichen Teilabschnitt der Naturpark Hoho Mark Radroute an.
ANGEBOTS-NR. 4.200
Reisetermine: Juni bis August
Teilnehmerzahl: 10 bis 18 Personen
Ihr Reiseleiter begrüßt Sie herzlich an der Fahrradstation zu einer ereignisreichen Radtour. Mit dem Drahtesel fahren Sie durch die traumhafte Münsterländer Parklandschaft, vorbei an schmucken Bauernhöfen, nach Lüdinghausen zum Biologischen Zentrum des Kreises Coesfeld. Im Kräutergarten des Biologischen Zentrums wachsen außergewöhnliche Teepflanzen aus aller Welt. Sie verbringen eine gemütliche Teestunde und kosten tasmanische Minze frisch vom Strauch, peruanischen Pfirsichsalbei, australische Honigmyrte, Rosengeranien, Orangentagetes und die Vielfalt der
Verbenen. Bei Interesse bekommen Sie zusätzliche Informationen zum Anbau und Pflege der Kräuter. Nach einem kurzen Bummel durch die „Drei-Burgen-Stadt“ Lüdinghausen radeln Sie gemütlich durch die münsterländische
Bilderbuchlandschaft zurück nach Dülmen.
Leistungen
Ortskundiger Reiseleiter, Teestunde mit Kostproben
Wunschleistung gegen Aufpreis
Mietrad, Frühstücksbuffet, Kaffeetrinken
Preis
19,50 Euro pro Person
ANGEBOTS-NR. 4.300
Teilnehmer: Einzelpersonen und Gruppen
Treffpunkt: Fahrradstation am Bahnhof
Warum ist der Wald mal dicht und mal licht? Wofür hatein Bauernhof sechs Schornsteine? Antworten auf diese kniffligen Fragen erhalten Sie bei spannend-informativen Radtouren rund um Dülmen. Unser Reiseleiter
bringt Ihnen anschaulich ökologische Besonderheiten näher.
Tour 1: Sonntag, 19.06.2022, 10.30 Uhr
Wildpark und Wildbahn
Auf dieser Tour erfahren Sie gleich zu Beginn Interessantes über
die Bewohner des Wildparks und den eindrucksvollen Herzteich.
Mit etwas Glück lassen majestätische Hirsche Ihr Herz höher
schlagen. Über malerische Wege erreichen Sie die letzte verblie-
bene Wildpferdebahn Europas – einfach einzigartig. Beobachten
Sie die Herde mit den umhertollenden Fohlen und freuen Sie sich
auf wissenswerte Informationen über die 400 Pferde. In Merfeld
erhalten Sie auf dem Rückweg die Antwort darauf, warum ein
Bauernhof sechs Schornsteine hat.
Tour 2: Sonntag, 10.07.2022, 10.30 Uhr
Märchenhaftes
Bei dieser geführten Radtour durch mystische Wälder werden
Sie am Haus Visbeck von hölzernen Märchenfiguren erwartet.
Lassen Sie sich anschließend im Rosengarten vom leuchtenden
Blütenmeer verzaubern und träumen Sie an der Burg Vischering
vom Leben als Burgfräulein oder Schlossherr.
Tour 3: Sonntag, 11.09.2022, 10.30 Uhr
Kloster-, Burg- und Schlossgeschichten
Entdecken Sie bei dieser Radtour das Naturschutzgebiet Welter
Bach und hören Sie am Schloss Buldern interessante Geschichten
über den „tollen Bomberg“.
Leistungen:
Sachkundige Reiseleitung (ca. 5 bis 7 h), kleine Stärkung
Preis 1:
17,00 Euro pro Person (inkl. Eintritt + Führung Wildbahn)
Preis Tour 2 und 3:
8,00 Euro pro Person
Anmeldung: bis 2 Tage vor dem Termin erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Geschäftsstelle
Dülmen Marketing e.V.
Viktorstraße 6
48249 Dülmen
Tel.: 02594 12345
Fax: 02594 12346
duelmen-marketing
@duelmen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
© Dülmen Marketing e.V.